Ergebnis 1 bis 10 von 46

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    16
    Ich sehe schon, ihr habt durchwegs keine guten Erfahrungen damit gemacht, naja wills trotzdem mal durchziehen und schaun was raus kommt.

    Das mit den Aufwärmsätzen stimmt schon, dass man 2 pro Übung braucht und dann im Endeffekt mehr Aufwärmsätze gemacht halt als normale, aber die Aufwärmsätze sind bei so wenigen Übungen eh schon egal und man spürt sie im Vergleich zum "endgültigen Vernichtungssatz" eh überhaupt nicht *gg*

    Naja danke mal für eure schnellen Antworten, hoffe aber trotzdem noch jemanden zu hören, welcher doch positive Erfahrungen damit gemacht hat.
    Die Jungs von highintensity waren ziemlich begeistert davon und hielten es für die Routine, wo sie am meisten zugenommen (an Kraft und Masse) haben.

    ok das wars mal .. fg lobe

  2. #2
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.12.2001
    Beiträge
    200
    Krusch Lee:
    Ich bin von Heavy Duty I überzeugt. Damit habe ich in den ersten vier Wochen zugelegt, nach diesem Gewöhnungseffekt aber nichts mehr bemerkt. Ich habe übrigens öfter in meinen Beiträgen geschrieben, dass ich eine Periodisierung mit dem Yates-Stil für sinnvoll erachte. Langsame Bewegunsgausf nach HD zur maximalen Ausschöpfung aller Phosphatspeicher für 4 Wochen (das hatte mir ja was gebracht), dann meinetwegen 4-6 Wochen den explosiven Trainingsstilnach Yates, um möglichst hohe Impulse im Muskel zu erzeugen, die die größeren Schäden im Muskel verursachen als eine langsame Ausführung.Ich bin gegen diese Athletes routine, weil sie meiner Meinung kein Training darstellt (viel zu geringes Volumen, zu geringe Trainingsdichte). ICH bin dadurch geschrumpft!Und das ist meine Erfahrung!

  3. #3
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von BALDUR
    Krusch Lee:
    Ich bin von Heavy Duty I überzeugt. Damit habe ich in den ersten vier Wochen zugelegt, nach diesem Gewöhnungseffekt aber nichts mehr bemerkt. Ich habe übrigens öfter in meinen Beiträgen geschrieben, dass ich eine Periodisierung mit dem Yates-Stil für sinnvoll erachte. Langsame Bewegunsgausf nach HD zur maximalen Ausschöpfung aller Phosphatspeicher für 4 Wochen (das hatte mir ja was gebracht), dann meinetwegen 4-6 Wochen den explosiven Trainingsstilnach Yates, um möglichst hohe Impulse im Muskel zu erzeugen, die die größeren Schäden im Muskel verursachen als eine langsame Ausführung.Ich bin gegen diese Athletes routine, weil sie meiner Meinung kein Training darstellt (viel zu geringes Volumen, zu geringe Trainingsdichte). ICH bin dadurch geschrumpft!Und das ist meine Erfahrung!
    schön das wir das jetzt geklärt haben...
    versuche mich jetzt bei dir zurück zu halten

    gruß
    Krusch Lee
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  4. #4
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.12.2001
    Beiträge
    200
    Ichz bin ja nicht grundlegend gegen HIT. Aber ich habe etwas gegen den Mentzerstil. Mein damaliger Trainingspartner und ich haben ein dreiviertel Jahr danach trainiert. WIe bereits geschrieben, nach den ersten 4 Wochen lief da nichts mehr mit Kraftsteigerungen. Zwar sind wir sicher, auch zugelegt zu haben (der SPiegel hat uns sowas erahnen lassen), aber was birngts, wenn dann nichts mehr passiert? Der nächste Schritt war dann für mich HDII. Eine totale Katastrophe nahm ihren Lauf. Ich bin zusammengefallen. Nachdem ich dann Kontakt mit Joanne Sharkey aufgenommen hatte und mit einem ihrer HD-Trainer über die weitere Vorgehensweise diskutiert hatte, sollte ich die Athletes routine anwenden, da ich offenbar "soviel" Training nicht vertrage (WAS? Ein Training alle 8 Tage soll zuviel sein???). Mit der athletes routine hatte ich meinen Bodybuildinguntergang restlos besiegelt, denn so sah ich aus. Wie ein Lappen!

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    16
    Jo hab auch heute mit Athletes Routine beendet! Führ jetzt den SYN GK HIT Plan von T1000 durch...
    War für mich auch zuwenig vom Volumen.

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von Mark Oh
    Registriert seit
    01.02.2004
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    443
    Na Mr. BALDUR, ...hetzt Du immer noch gegen HIT und HD??? Man, hast Du eine Ausdauer - und das schon seit 2 Jahren...!!!!!!!! Ich habe mich ja langsam vom Forum zurückgezogen, nicht wegen Erfolglosigkeit, sondern weil ich es einfach satt habe, wöchentlich die gleichen Diskussionen zu führen. Aber andere haben da wahrscheinlich eine ganz andere Ausdauer, ohne den Burnout-Effekt zu spüren...

    Gruß

    Mark Oh

  7. #7
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.12.2001
    Beiträge
    200
    Hey Man!
    Und Du hast immer noch nicht gelernt, wie man konstruktive Kritik anbringt, wie ich sehe.
    Erklär mir mal, was es gegen meinen Erfahrungsbericht rumzustänkern gibt. Wäre also nett, wenn Du was Konstruktives beitragen könntest. Ne zeitlang war eine vernünftige Diskussion zwischen uns mal möglich.

    Gruß
    BALDUR

    Nachtrag: Mich würde interessieren, wofür ein Forum da ist, wenn man seine Erfahrungen nicht austauschen darf. Meine obige Aussage ändert am Sachverhalt nichts, nur weil ich ein Volumer bin. Ist vll wirklich besser, wenn Du mich mit Deinen Beiträgen verschonst und im Hintergrund bleibst.

  8. #8
    75-kg-Experte/in Avatar von Mark Oh
    Registriert seit
    01.02.2004
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    443
    @Baldur:

    Dein Erfahrungsbericht mag vielleicht stimmen, aber darüber berichtest Du schon seit mindestens 1-1/2 bis 2 Jahren! Es kommt hier von Dir keine neue Erfahrung über HIT bzw. HD ins Spiel. Ich möchte hier ja nicht wieder eine neue Diskussionsplattform "HIT vs. Vol." eröffnen, aber wenn man sich in der Szene etwas umhört, kann man schon erkennen, dass HIT immer mehr Anhänger gewinnt, Bücher und Artikel darüber geschrieben werden usw. - muss ich Dir nicht erzählen. Es funktioniert und basta. Wenn Du durch das Training geschrumpft bist, muss dass nicht für 10.000 andere HIT-Begeisterte gelten.

    Ich gehöre auch nicht zu denen, die "Nur-HIT-Begeistert" sind, ich interessiere mich auch für Kraftsport; hier WBC und GBC - einfach weil es ebenso funktioniert. Ich trainiere zurzeit sogar danach, um Abwechslung in mein Training zu bekommen und außerdem haben sich meine Ziele verlagert - sprich vom Bodybuilding zum Kraftsport. Mir geht es dabei nicht mehr um mein "Aussehen", sondern um meine Kraftleistungen, um nächstes oder übernächstes Jahr an der LM oder DM im Bankdrücken teilzunehmen. Aber das ist noch Schnee von morgen.

    HIT bzw. HD kann (fast) jeden ernsthaften Trainierenden in einen Athleten verwandeln, wenn es richtig angewendet wird.

    Wie läuft's bei Dir so?

    Gruß

Ähnliche Themen

  1. Athletes Meeting
    Von FBBFan im Forum Ms. Olympia 2012
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.09.2012, 11:08
  2. NPC Athletes of the Month
    Von FBBFan im Forum Frauen Amateur-News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.09.2012, 10:34
  3. Athletes Meeting
    Von FBBFan im Forum Ms. Olympia 2010
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.09.2010, 19:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele