Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    26.11.2002
    Beiträge
    238

    Vorermüdung schlecht?

    Hi,

    kurze Frage an die, die nach HD trainieren und sich der Vorermüdung bedienen.
    Und zwar habe ich folgendes Problem:
    Wenn ich ohne Vorermüdung Bankdrücken mache schaffe ich 220Pfund(Nautilus Maschine) und habe dannach min. 2 Tage guten Muskelkater in der Brust.
    Mache ich jetzt als Vorermüdung Butterfly muss ich beim Bankdrücken auf 180 runter gehen(und schaffe gerade mit ach und krach eine TUT von ca. 40 sec) und habe dann jedoch keinen Muskelkater.
    Ich weiß, dass Muskelkater kein Indiz für Wachstum ist, aber irgendwie habe ich mich daran gewöhnt und bin ein wenig enttäucht wenn da nix kommt.
    Naja jetzt die Frage....da ich nie Vorermüdung gemacht habe, kann es doch sein, dass sich die Trizeps so angepasst haben, also so stark geworden sind, dass ich auch ohne Vorermüdung die Brust voll auslasten kann. Somit wäre Vorermüdung doch eigentlich überflüssig für mich, oder sehe ich da was falsch.

    Bitte um Rat, da mein aktueller Plan(HD2) zum größten Teil auf dieser Vorermüdungstechnik basiert und ich dieses "Problem" bei jeder Muskelgruppe habe.


    Danke,

    salem

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.09.2003
    Beiträge
    66

    jjk

    hi salem ich weiß ja nicht wie du trainierst,aber Vorermüdung is schon richtig dufte wie ich finde,ich würde dabei bleiben(Vorermüdung) aber du musst nachdem du jetzt Butterfly machst schon vor dem Satz alles einstellen sowohl bei Butterfly als auch bei der Bankdrückmaschine,und wenn du fertig bist mit Butterfly innerhalb von 3 Sek(das mein ich ernst) spätestens bei bankdrücken sein,den Vorermüdung bedeutet,dass du den Brustmuskel(Pectoralis)zum letzen bisschen ermüden möchtest(auch wenn du weißt du musst noch Bankdrücken machen nd dir somit die Kraft aufsparen,das sollst du nicht,verausgab dich so sehr wie möglich schon bei Butterfly),danach rennst du sofort zu Bankdrücken und machst dort deine 180 Pfund 8 mal (is doch nicht schlimm wenn du nur 8 mal machst),und du bleibst bei dem gewicht so lange bis du 12 Wiederholungen schaffst,dann steigerst du dich auf ein Plusgewicht(bei meinem Nautilusstudio ist es jeweils die hälfte einer 10 bzw 20 pfund Scheibe) und dann wirst du wenn der Übergang schnell abläuft deinen ersehnten Muskelkater und somit ein Anzeichen für Regeneration erhalten.

    Wenn ich irgendwas nicht so geschickt formuliert habe oder du andere unbeantwortete Fragen hast, lass es mich wissen und ich versuchs dir zu erklären!anders zu

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von Christian
    Registriert seit
    03.10.2001
    Beiträge
    465
    Ich verstehe HD anders als das Massemonster.
    Also Vorermüdung besser streichen. Warum?

    Wichtig ist die Intensität, wenn dein Muskel nunmal 220 Pfund will kannst du 10 Sätze mit 150 und 5 Sätze mit 200 vorschieben, es ist Arbeit die verrichtet wird. Erst ab 200 (sag ich jetzt mal) erreichst du ein Limit an das sich deine Muckies anpassen müssen. Dann spielt es auch keine Rolle ob 2 oder 4 Sätze.
    Und die Vorermüdung nimmt dir die Möglichkeit mit vollen Reserven an das erforderliche Gewicht zu gehen.

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.09.2003
    Beiträge
    66

    dadfds

    @ Christian

    ich mag wohl kein massemonster sein,obwohl die Angaben nicht mehr aktuell sind,aber dennoch denke habe ich geug Ahnung um sagen zu können ,dass das was du gesagt hast,völliger Schwachsinn ist.
    Wenn er Vorermüdung macht bringt es viel mehr,du scheinst wohl nicht genau zu wissen was das bringt.
    Er mag wohl bei einem Satz mit 220 Pfund mehr Gewicht drücken,doch mehr bringt es doch wohl wenn erden Muskel mit Butterfly vorermüdet,somit ist der Brustmuskel schon ziemlich am Ende ,wenn er es richtig macht,dann geht er zu bankdrücken rüber und führt seinen Satz durch,hmmm,was bringt das fragst du dich?
    Und zwar wird der Trizeps,Schultern zur Hilfe genommen um den Pectoralis bis ans Limit zu erschöpfen,und wenn er aber zu lange pausiert,erhält die Brust wieder ihre Kraft und der Nachermüdungssatz ist für die Katz,da nicht diese gewissen,im 2. Satz auftretenden Muskelfasern rekrutiert werden können und werden.

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von Christian
    Registriert seit
    03.10.2001
    Beiträge
    465

    Re: dadfds

    Danke für die Erklärung, nix neues.
    Die Tatsache das er nach mit der Vorermüdung (in gestrechter Position!) keinen Muskelkater hat spricht aber nicht dafür das es so funktioniert wie von dir beschrieben.

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    04.11.2001
    Beiträge
    357
    @Christian, Muskelkater ist kein Indiz für Muskelwachstum...

    ich sage nur:

    die Abwechslung machts

    gruss King

Ähnliche Themen

  1. Vorermüdung
    Von Jayo im Forum Heavy Duty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.06.2011, 15:30
  2. Vorermüdung
    Von Moby Dick im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.06.2009, 16:35
  3. Vorermüdung?
    Von Funky85 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.12.2008, 14:53
  4. Vorermüdung
    Von Schonnyyy im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.10.2007, 16:24
  5. Vorermüdung
    Von ease im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.05.2006, 20:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele