
-
Sportstudent/in
Naja vom Bild her kannste das auf jeden Fall vergessen, falls du noch ein Röhren gerät besitzt. Das Bild ist dann immer verzogen, bei nem 16:9 TV schaltet der auch nicht das Format um bzw erkennt keine anamorphen Signale. So macht nicht mal DVD schauen Spass.
-
BBszene-Experte/in
Ein Kollege hat seinen PC per Steckdose über den Stromkreislauf mit seiner HD-Xbox verbunden, die am Fernseher hängt.
Geniale Sache, Filme vom PC auf die Box schieben und los gehts.
Das nehm ich als nächstes in Angriff.
 Hallo Werner! 
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Bollerarm
Naja vom Bild her kannste das auf jeden Fall vergessen, falls du noch ein Röhren gerät besitzt. Das Bild ist dann immer verzogen, bei nem 16:9 TV schaltet der auch nicht das Format um bzw erkennt keine anamorphen Signale. So macht nicht mal DVD schauen Spass.
Falls man einen nVidia-Chip auf der GraKa hat ist zur Lösung dieser Probleme Tv-Tool ganz nützlich..
-
für viel mehr als filme kann man nen tv-out ja eh nicht nutzen, und filme lassen sich z.b. mit dem mediaplayer classic in jedes beliebige format strecken und verzerren
-
Men`s Health Abonnent
Ich muss da nur so ein gelbes Kabel von Grafikkarte in den gelben Eingang von Fernseher stecken. Gelbes Kabel mit Scartadapter müsste auch gehen, Bildquali ist ausreichend wie ich finde.
@timboj1708
Wie geil, der sieht aus wie der Vater bei Family Guy...
Ähnliche Themen
-
Von Flo-SW im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 14.01.2013, 18:48
-
Von iVarvatos im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 18.01.2012, 08:40
-
Von cccp88_01 im Forum Technikforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 14.06.2010, 15:28
-
Von sibbi21 im Forum Technikforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 11.08.2008, 19:25
-
Von Mr.Eisenfaust im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 04.10.2005, 21:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen