
-
Mogen zusammen
@ Bodystyler.net: Was du sagst ist so nicht richtig,Muskelkater ist eben nicht immer ein Freund. Es muss nicht zwingend heissen das man während der Superkompensation Muskelkate rhaben muss,ich z.B. habe auch keinen und meine Muskeln wachsen trotzdem. Würde ich nach dem MK gehen, hätte bei mir seit über 3 Jahrne nichts mehr passieren dürfen
in Sachen Muskelwachstum. Normalerweise reagiert der Körper nämlich nur auf ungewohnte Belastungen mit MK. Gibt natürlich auch Ausnahmen, die nach mehreren Jahren Training trotzdem noch MK haben.
Desweiteren braucht man keinen Kcal Überschuß um eine positive Stickstoffbilanz zu ahben. diese wird einzig und allein durch die Zufuhr von genügend Protein gesichert, also kann man auch eine positive Bilanz mit einem Kcal Defizit erreichen. Nichts für ungut.
MfG
Ähnliche Themen
-
Von Derohnenamen im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 08.06.2009, 15:37
-
Von vegeto9999 im Forum Klassisches Training
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 11.10.2007, 17:04
-
Von koboltkobolt im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 06.02.2007, 16:17
-
Von No Pain No Gain im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 05.02.2006, 05:29
-
Von zauber3r im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 24.01.2006, 22:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen