Ergebnis 1 bis 10 von 13

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    22.01.2005
    Beiträge
    178
    Bei manchen Übungen sind mir die 2,5 kg Steigerungen im Studio zuviel, deswegen habe ich mir folgendes gebastelt:

    8 0,5 kg-Scheiben bestellt (0.90€ bei hantelshop.de)
    24 ordentliche Magnete von powermagnetshop (diese hier: http://www.powermagnetshop.de/pi-133...?categoryId=21)

    Drei Magnete pro Scheibe mit Pattex drangeklebt -> fertig & hält.

    Bei 2,5kg-Scheiben musst du aber natürlich ein weitaus größeres Magnet-Kaliber anfahren...was dann auch deutlich teurer wird.
    Magnete aus dem Bürobedarf kannste aber schon bei den 500g-Scheiben vergessen!

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von acbb
    Registriert seit
    17.04.2004
    Beiträge
    2.822
    @riddle

    lsp magnete habe ich einige da, aber leider keine 4 identischen (möchte kein "ungleichgewicht"). mal sehen...

    @patient

    ich selber verwende eigentlich maximal 4-5 paare aber ich habe noch andere leute, die hier pumpen und da ists zum kotzen, wenn der eine dies und der andere das braucht... ich habe es praktisch schon auf das minimum reduziert... aber reicht mir noch nicht

    @Sonnenstrand

    0,5er scheiben habe ich selber einige da.. aber die khs hämmere ich zu, dass sie nicht aufgehen/drehen.. deshalb habe ich auch kaum platz die kleinen draufzuschrauben...




    @moldowan

    hört sich gut an.
    werde mal schauen!

  3. #3
    Men`s Health Abonnent Avatar von acbb
    Registriert seit
    17.04.2004
    Beiträge
    2.822
    so leute,

    habe nochmal gegrübelt...

    ich habe auf jeder kh pro seite mindestens 3cm platz...

    meine lösung:

    ne olympiascheibe hat ca 51mm durchmesser.. ein sternverschluss für 30mm stangen idR 45mm am glatten durchmesser und >50mm an den "sternspitzen".

    dh ich schiebe eine 1,25kg olympiascheibe auf einen sternverschluss und verklebe sie, so dass das teil gerademal 2cm dick ist (praktisch nur die dicke des sternverschlusses...) und das ganze 4mal...


    die 2 umdrehungen lassen sich schnell und einfach durchführen...

    brauchen tue ich dann 4 sternverschlüsse und 4*1,25kg scheiben... sollte wohl um 15€ zu bekommen sein...

    das wird dann eine steigerung von rund 2,6kg geben...

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.10.2005
    Beiträge
    2.609
    ihr mit eurem lächerlichen microloading...

    machste halt mit 5kg mehr 4wh weniger, na und?

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    22.01.2005
    Beiträge
    178
    Zitat Zitat von barbie_die_waldfee
    ihr mit eurem lächerlichen microloading...

    machste halt mit 5kg mehr 4wh weniger, na und?
    Jeder so, wie er mag, nicht wahr? Gerade bei ISO-Übungen macht sich das Micro-Loading sehr gut.


    btw: Aufpassen mit der Magnet-Lösung! Ich hab mir vorgestern versehentlich die Studio-Magnetkarte gelöscht.

  6. #6
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    @moldowan: Das ist ja cool, von so Magnetgewichten hab ich in einem Buch von Poliquin mal was gelesen, aufs selber machen wär ich nicht gekommen. Verrutschen die Dinger nicht etwas, wenn die Aussenseite der KH glatt ist?

    Wieso hast du 8 solche Teile gebastelt?


    @barbie: Bei mir ist das grad nervig, ich mach 10x18kg beim Seitheben, aber die nächstgrößere KH ist 25kg rum...


    Gruß, Joe

  7. #7
    Flex Leser
    Registriert seit
    30.06.2003
    Beiträge
    4.659
    is ja eigentlich nich schlecht um progressiv zu steigern, aber is mir auch irgendwie zu blöd mit so kleinen hantelscheiben durchs studio zu rennen...

Ähnliche Themen

  1. Kurzhantelstangen mit Überlänge: Ein Erfahrungsbericht
    Von copernicus1979 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.06.2014, 17:03
  2. Suche 50mm Kurzhantelstangen
    Von .dish im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.08.2010, 11:21
  3. suche Heavy Duty Kurzhantelstangen
    Von 67er im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.12.2006, 20:20
  4. SZ und Kurzhantelstangen Vergleich, erfahrungen etc.
    Von pierre86 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.07.2006, 20:19
  5. woher lange Kurzhantelstangen
    Von sonnengott im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.03.2006, 12:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele