
-
... Tatsächlich! Habe ich auch gerade beim Googlen gemerkt. Allerdings liegen bei den Nährwertangaben auf den Verpackungen im Supermarkt-Tiefkühlfach oder auf den Dosen die Fettwerte deutlich (!) darunter - wie schon gesagt: von nahe null bis um die fünf %. Hier z.B. mal von den bekannten saupiquet-Produkten: http://www.saupiquet.de/downloads/na...t_produkte.pdf
Kann hier jemand mal diese Diskrepanz erklären?
-
Ich glaub die gehen da nach den Aptropfwerten und wie sehr sie das Öl abtropfen (abtupfen) lassen weiß ja keiner.
Also habe ich den Verdacht das sie die Nährwerte aus dem Öl weglassen.
MfG Rico
-
Discopumper/in
Die unterschiedlichen Fettgehalte hängen damit zusammen, welche Thunfischsorten und welches Stück vom Thunfisch ausgewählt werden. Außerdem werden zur Herstellung von Thunfisch in Dosen die Fische nach dem Fang mit Salz gekocht, wobei sie einen Teil ihres natürlichen Fetts verlieren. Der Fettverlust kann dabei unterschiedlich hoch ausfallen. Die von Ihnen recherchierten Fettangaben erscheinen daher nicht für unwahrscheinlich oder fragwürdig.
Ausschlaggebend sind immer die Angaben, die der Hersteller zu seinem Produkt macht.
Quelle: http://www.was-wir-essen.de/fusetalk...threadid=10373
Saupiquet z.B. verwendet Filets & Stücke von Yellowfin & Skipjack.
Ähnliche Themen
-
Von flo024 im Forum Ernährung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 02.02.2010, 19:16
-
Von Hans31 im Forum Ernährung
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 20.03.2009, 20:26
-
Von M3ph im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 19.11.2006, 14:50
-
Von muskelmen im Forum Ernährung
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 08.07.2006, 00:31
-
Von Fenomeno im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02.03.2006, 02:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen