
-
Sportstudent/in
es ist eine frage der muskelform. schauspieler sollen nicht massig sein, sondern möglichst plastisch, damit sie bei entsprechender beleuchtung - das geheimnis liegt im schattenspiel, wie immer im leben - möglichst strukturiert aussehen. es kommt nur auf den kontrast zwischen beleuchteten und nicht beleichteten partien an. dafür braucht man kaum mehr masse als der ottonormal-politologiestudent, sondern neben dem niedrigen KFA einfach eine gute muskelform. flache, nachteilhaft geformte muskeln werfen keinen guten schatten, ergo kommen sie nicht zur geltung, selbst wenn sie massig sind.
schaut euch mal die geposteten bilder an. der dominante effekt ist der kontrast zwischen licht und schatten, einerseits natürlich, andererseits digital nachbearbeitet. wird das modell komplett ausleuchtet, sieht man einen deutlichen unterschied.
es kommt also auf genetisch vorgegebene muskelform und auf die richtige photographie und nachbearbeitung an.
Ähnliche Themen
-
Von SuperBBMaus im Forum Marktplatz
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.10.2008, 18:53
-
Von faolain im Forum Supplements
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 08.06.2005, 08:19
-
Von Mike Katz im Forum Supplements
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 03.06.2005, 21:50
-
Von Achim40 im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 27.02.2005, 19:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen