Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 72
  1. #31
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    03.10.2001
    Beiträge
    406
    wer schwitzt wie ein schwein der schwitzt auch das t-shirt nass.
    und wenn ich mich im klitschnassen t-shirt gegen eine rückenlehne presse bleibt da auch ein nasser fleck.
    da soll man lieber badelaken zur pflicht machen und die leute wenn sie wollen oben ohne pumpen lassen.

  2. #32
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    906
    Seitdem ein paar 60-Kilo-Klappspaten bei uns letzten Sommer meinten, sie müssten Kniebeugen mit freiem Oberkörper und in Flip-Flops machen hängen jetzt überall Schilder mit der Aufschrift "Aus hygienischen Gründen ist das Training mit freiem Oberkörper nicht gestattet" ! Und irgendein mir nicht bekannter Scherzbold hat doch tatsächlich das "hygienisch" durch "ästhetisch" ersetzt !

  3. #33
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    02.10.2002
    Beiträge
    7.047
    Zitat Zitat von Dream
    1.
    Ich verbiete es demjenigen, der beim Training tropft wie ein Kieslaster. Egal ob Body oder Klapp-Spaten.
    Ich finde es unzumutbar, wenn einer am Latzug hängt und rechts und links von seinen Achseln die Schweißtropfen aufs Laminat plätschern. Das sind dann meist noch die Typen, die mal wieder ihr Handtuch und das Deo vergessen haben...
    Ein T-Shirt sehe ich in so einem Fall einfach als Anstand und Hygiene.
    Oder habt ihr Lust in der Schweißpfütze eures Vorgängers auf der Flachbank zu liegen???
    Also ich habe schon einige gesehen díe im Pulli alles eingesaut haben weill sie so geschwitzt haben.

    Männer sollten im Unterhemd,Trägershirt oder wie auch immer trainieren dürfen!
    Handtuch sollte Pflicht sein.
    In meinem alten Studio standen immer so desinfektions "Pumpflaschen" rum, damit konnte jeder selber danach das z.b Cardio Gerät reinigen.

    Ich bin froh das mein jetziger Studiobesitzer früher selber mal ein WK BB war und genügend Bodies am Start sind.

  4. #34
    Sportrevue Leser Avatar von toromor
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    3.098
    Zitat Zitat von Sandman78
    Seitdem ein paar 60-Kilo-Klappspaten bei uns letzten Sommer meinten, sie müssten Kniebeugen mit freiem Oberkörper und in Flip-Flops machen hängen jetzt überall Schilder mit der Aufschrift "Aus hygienischen Gründen ist das Training mit freiem Oberkörper nicht gestattet" ! Und irgendein mir nicht bekannter Scherzbold hat doch tatsächlich das "hygienisch" durch "ästhetisch" ersetzt !
    Muahahahaaaa!!

    Jemanden auf ein Schweißproblem hinzuweisen ist ok.
    Ein generelles Verbot würde ich ignorieren. Genauso wie ich nicht aufgehört habe mein eigenes Zeug zu trinken nur wegen nem Schild. Da müssten sie mich schon rausschmeissen. Besteht aber gottseidank keine Gefahr.

  5. #35
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    906
    Zitat Zitat von toromor
    Muahahahaaaa!!

    Jemanden auf ein Schweißproblem hinzuweisen ist ok.
    Ein generelles Verbot würde ich ignorieren. Genauso wie ich nicht aufgehört habe mein eigenes Zeug zu trinken nur wegen nem Schild. Da müssten sie mich schon rausschmeissen. Besteht aber gottseidank keine Gefahr.
    Sehe das eigentlich genau so..so lange man nicht grade jede Bank mit ner "Schweißpfütze" drauf verläßt ist doch nichts gegen Muskelshirts einzuwenden ! Ich finde ein täglich frisches Muskelshirt+Handtuch jedenfalls wesentlich hygienischer als ein "normales" Shirt ohne Handtuch, das bereits schon zum 3x getragen wird und 3m gegen den Wind riecht !

  6. #36
    Men`s Health Abonnent Avatar von Brandineser
    Registriert seit
    26.07.2005
    Beiträge
    2.751
    Zitat Zitat von MaDdyO
    ehrlich gestanden ist es meiner meinung nach blöd sowas zu machen.

    ob shirt, T-shirt, Muskelshirt ist doch egal schwitzen tut man so oder so.

    aber gut, wenn man dort unter vertrag steht weiss man das ganze ja normalerweise schon vorher.

    weltuntergang ist es sicherlich keiner.

    mir persönlich ist es da wichtiger dass sich die leute handtücher mitnehmen und diese auch benützen und vlt auch ordnung halten bei den gewichten und hanteln.
    Eben.
    Vorallem is es lächerlich gleich zu kommen mit, keine Muscle Shirts, soll ich nen Pulli tragen.

    Schau dir mal das Golds an.

    "No smashing the weights"
    "No chalk"
    "No thongs"

    Um nur einen AUszug zu nennen.

    Wenn die das net wollen hast du Pech oder geh woanders hin.


    Btw. ich trag einfach ein T-Shirt (nur 1x) und nehm dennoch ein handtuch mit

  7. #37
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    1.359
    Zitat Zitat von ozelott
    hehe, wenn ich schwitze sind sowohl t-shirt als auch handtuch nach wenigen minuten zum auswringen nass. schweiß kommt so und so an die geräte. na und? es sollten halt diejenigen die ein problem damit haben pullis und handtücher benutzen....
    du glaubst doch nicht wirklich das ich mein handtuch mitnehme um danach alle fremden schweissmeere wegwische....

  8. #38
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    10.04.2004
    Beiträge
    246
    Ich finde es unangenehm mit T-Shirt zu trainieren, wenn ich richtig hart trainiere, dann brauche ich ein bisschen "Luft" um mich abzukühlen. Ich würde jetzt nicht ein ein Studio ein Muskelshirt anziehen um damit anzugeben, sondern einfach nur aus praktischen Gründen.
    Vor allem im Sommer finde ich eine solche Regelung ziemlich unfair Leuten gegenüber, denen ganz schnell ganz warm wird.
    Zum Glück trainiere ich zuhause und brauche mich um solche Sachen keine Gedanken machen, aber wenn ich mal wieder in ein Studio anfange, dann werde ich schon drauf achten,dass sowas nicht in der Hausordnung steht.
    Wir müssen uns damit abfinden, dass die Studiobesitzer mit der breiten Masse Geld verdienen, denen sie unsinnige Supps andrehen und die 2 Stunden an der Theke abhängen und da irgendwelche Sachen trinken und essen.
    Ich persöhnlich finde das ....blöd(um freundlich zu bleiben), aber auf der anderen Seite auch verständlich bei Fitnessbuden.
    Man kann sich ja aussuchen wohin man geht, soll man sich halt so nen schönen Hardcore-Keller suchen, da gibs sowas auch nicht.

  9. #39
    Flex Leser Avatar von Devil24
    Registriert seit
    27.03.2003
    Beiträge
    5.174
    ...aber auch in nem "Hardcore-Keller" will ich nicht in Deinem Schweiss liegen!

    Gruß Devil

  10. #40
    Flex Leser Avatar von Mr.Sonnenstrand
    Registriert seit
    26.11.2001
    Beiträge
    4.698
    man bricht sich doch keinen ab" wenn man im Muscleshirt trainiert u. dabei transpiriert (gerade jetzt im Sommer) sich ein Handtuch unterzulegen...

    Eine Flachbank die z.b. noch gut "eingeölt" ist, kann u. Umständen auch eine erhöhte Verletzungsgefahr bedeuten (je nach Beschaffenheit der Polsterung). Von dem hyg.
    Aspekt mal ganz abgesehen.

    Hat jetzt auch nichts direkt mit Hardcore zu tun. Ob ein Handtuch unter mir liegt oder nicht, beeinträchtigt meine Leistung nicht......wenn ich ohne Handtuch mehr schaffen könnte, wäre ich evtl. so unverschämt und würde auch bei starkem Schwitzen ohne
    Handtuch trainieren, aber anschließend die Bank sauberwischen.

Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.07.2014, 12:46
  2. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.10.2011, 00:17
  3. muskelshirts
    Von Godm0de. im Forum Marktplatz
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.05.2007, 12:04
  4. Muskelshirts (keine Tank-tops)??? Woher??
    Von Tyson1983 im Forum Marktplatz
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.08.2006, 10:35
  5. tragt ihr muskelshirts?
    Von destructivus im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 266
    Letzter Beitrag: 24.11.2005, 12:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele