Natürlich habt ihr da recht.
Die Rechtsprechung ist da, manchmal vielleicht auch leider, sehr verbraucherfreundlich. Liegt wohl ganz einfach daran dass ein Richter kein Geschäftsmann ist und sich in dieser Welt absolut nicht auskennt. Ein Richter ist nunmal Verbraucher. Von daher ist eine verbraucherfreundliche Rechtsprechung kein Wunder.
Andererseits gibt bzw gab es da gerade im bereich Fitness auch eine Menge Mist der von Betreibern betrieben worden ist. Z.B. Verträge mit ner Laufzeit von 10 Jahren oder das Verbot eigene Getränke mitzubringen.
Außerdem versuchen die Leute auch in anderen bereichen mit irgendwelchen Tricks aus Verträgen rauszukomen...so isses ja nich...
Aber wie gesagt, in dem Studio in dem ich trainiere kann man monatl kündigen ohne dass die Beiträge deshalb besonders teuer wären und dem Studio gehts prächtig, von Mitgliederschwund keine Spur.
Lesezeichen