Bei Magnesium ist die Bioverfügbarkeit entscheidend, und die ist bei den billigen Präparaten aus dem Super- oder Billigmarkt extrem schlecht. Diese Magnesiumtabletten sind praktisch fürs Klo.
Zitat:
"Es gibt eine große Anzahl Magnesium-Präparate, die in der Apotheke rezeptfrei käuflich sind; es gibt aber auch zahlreiche Nahrungsergänzungsmittel, die in Drogerien und Supermärkten vorrätig sind.

Die preiswertesten Nahrungsergänzungsmittel enthalten 20 Tabletten a 150 mg Magnesium in der Form des Magnesiumcarbonats und kosten ca. 0,70 Euro. Magnesiumcarbonat hat den Vorteil, daß durch das Carbonat-Anion gleichzeitig überschüssige Magensäure gebunden wird. Diese Nahrungsergänzungsmittel werden von zahlreichen Herstellern auf den Markt gebracht. Die Präparate unterscheiden sich voneinander im wesentlichen durch die verwendeten Aromastoffe, so daß der Geschmack unterschiedlich ist und man probieren muß, was einem mehr zusagt. Ein gewisser Nachteil dieser Präparate ist, daß die Magnesiumaufnahme durch den Darm in das Blut (,,Bioverfügbarkeit``) nicht so gut ist wie für Magnesiumpräparate mit organischen Säuren wie z.B. Aspartat (Fa. Verla), Citrat (Fa. Protina) oder Orotat (Fa. Wörwag)."

Gute Bioverfügbarkeiten haben auch
Magnesium Diasporal (Dragees)
Magnesium Verla (Dragees)
Magnesium der Firma Cadion (Pulver)

guckst du hier:
http://www.magnesiumhilfe.de/faq.php...e&q_type=print


Leistungssportler (wie z.B. Bayern München) sollen übrigens Nano-(Magnesium/Kalzium)kristalle nehmen
http://www.neosino.com/ (ca 50 € für 60 Tabs !!!!)

Scheint allerdings ein Placebo zu sein:
http://www.medizinauskunft.de/artike...08_neosino.php