Zitat Zitat von liftin_alex
Hallo ihr 2!

Ich betrachte ein Muskelshirt als Trainingsutensil... Ich sag ja nicht dass ihr im Regencape rumrennen müsst damit keiner was sieht, klar sind Körperbetonte Sachen was schönes wenn man einen klasse Körper hat!

Aber eine Frau die nur in BH rumrennt würde man auch eher als Sch**** (ihr wisst was ich meine) bezeichnen als eine die ein schönes Top trägt, denn, wie bereits gesagt, weniger ist manchmal mehr!
Und wenn ihr ein schickes shirt tragt, und jeder sieht darunter schlummert ein athletischer Körper ist das mehr wert als wenn ihr im Stofffetzen aka. Muskelshirt schon alles vorher zeigt!
Ich sehe das genauso! Ich bin froh, dass man in unserem Gym tragen kann, was man will. Nur oben ohne ist nicht! Handtuch ist pflicht, und wenn jemand keines dabei hat, wird er freundlich darauf hingewiesen.
Im Sommer ziehe ich auch ein ärmelfreies Shirt, wenn es sehr heiß ist. Benutze immer ein Handtuch.
Ich muss auch sagen, dass die meisten hier es so darstellen, als würde man 10 Liter pro übung ausschwitzen und diese "Pfützen" hinterlassen. Mensch Leute, wenn man sich körperlich betätigt, dann schwitzt man auch und hinterlässt eine leicht feuchte Oberfläche auf dem Gerät, die aber schnell verdunstet. Manchmal sogar wenn man ein Handtuch benützt. Hängt auch ab wie sehr man schwitzt.

In meinem vorgängigen Fitness Studio wurden plötzlich alle darauf hingewiesen, dass man nicht ärmelfrei trainieren darf. Als ich den Azubi fragte, warum das so sei. Sagte er mir, dass sich Paar Omis beim Chef beschwert haben, weil Paar von uns in Solchen trainiert haben. Es hat sie nach Augenschein gestört.
Ich habe das mit Wut akzeptiert. Habe jedoch gleich gesagt, dass sich diese Omis eine Tüte über den Kopf ziehen sollen und so trainieren sollen, weil mich ihre schrumpeligen, faltigen Gesichter bei der Trainingsausführung anwidern, und ich mich deshalb aufs Training nicht konzentrieren kann.
Der Chef war früher selber WK BB, aber jetzt ist er nur auf das Geld scharf, führte dann eine jährliche Trainierpauschale ein, erhöhte die Preise um 40% und wollte am liebsten alle Body Builder aus dem Studio verbannen, weil er die "High Society" - Fitness-Klientel richtig melken wollte.
Es waren 60 Euro pro Jahr Trainierpauschale. Dafür konnte man sich dreimal im Jahr entweder den Körperfettanteil messen lassen, oder sich dreimal im Jahr Tipps vom Trainer holen. Stand bei mir nicht im Vertrag und wurde trotzdem frech abgebucht. Ich legte Widerspruch ein und lies mein Geld zurückbuchen. Hab vor zwei Jahren das Studio gewechselt. Das jetzige hat nicht mehr den guten Ruf wie früher. Wurde als Ausländerstudio abwertig bezeichnet. Als ob Ausländer ein Schimpfwort wäre(zeugt von geistigem bankrott). Und, wundersamer Weise, kamen in den letzen sechs Monaten immer mehr neue Mieter(vorwiedend Einheimische) jeden Alters und Schönheit dazu. Es hat alles was ein Body Builder-Herz höher schlagen lässt. Chef ist klasse. Preise stimmen.

Letztendlich muss jeder selbst für sich entscheiden, ob er die Regeln akzeptieren kann und wo er trainieren will. In diesem Sinne

MfG