Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.12.2002
    Beiträge
    36

    Muskelkater aber wie oft?

    hi

    trainiere regelmäßig 3x die woche und immer am nächsten tag habe ich voll den muskelkater an der entsprechenden musklegruppe! ist das normal das ich nach dem training immer mukelkater bekomme (aber voll den harten muskelkater kann mich kaum bewegen) oder sollte ich was langsamer machen beim training?

    MfG

    Kosoboy

  2. #2
    Sportbild Leser/in Avatar von Teak
    Registriert seit
    10.09.2003
    Beiträge
    79
    Ich glaube das ist normal,
    ich mache seit 2 Jahren regelmäßig Beintraining, hab aber immernoch Muskelkater in den Oberschenkeln wenn ich den Kniebeugenständer nur anschaue!

    Gruß Teak

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von conz
    Registriert seit
    11.12.2003
    Beiträge
    1.090
    Bis auf bizeps und schultern hab ich auch immer ziemlich krassen muskelkater! Aber is doch geil...

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von Musclemouse
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    466
    Hi kosoboy,

    mit dem Muskelkater ist das so eine Sache.
    Zum einen ist er ein prima Beweis, dass die Belastung einer Übung auch wirklich dort angekommen ist, wo sie hinsollte (trainiert man den Lat und bekommt anschließend Muskelkater im Beinbizeps ist nämlich irgendetwas schiefgelaufen ...), bzw. ein Garant, dass man sich nicht unterfordert hat. Andererseits ist zu starker MuKa auch nicht "das Gelbe vom Ei". Kleine Muskelrisse zu bewirken, ist eine Sache, wie verrückt zu trainieren und dem Körper keine Pause zur "Reparatur" zu gönnen und quasi mit einem Dauermuskelkater zu leben, eine andere...

    Ich frage mich nun natürlich: wie kommt es bei Dir zu diesem ewigen Mega-Muskelkater?
    Da Du von Muskelgruppen sprichst,´vermute ich, dass Du in einem 3er-Split trainierst?
    Wie/was trainierst Du genau?
    Besondere Techniken (wie z.B. Negative o.ä.)?
    Wie lange trainierst Du schon nach diesem Zopf?

    Bist Du mit Deinen Fortschritten zufrieden?

    Auf jeden Fall: wenn Du nach jedem Training kaum kriechen kannst, "mach´ was langsamer"!

    In sports,
    Tina

  5. #5
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.08.2001
    Beiträge
    204
    wenn du wirklich jedesmal einen so krassen muskelkater hast, denke ich mal, du solltest es ruhiger angehen! das ist jetzt keine fundierte aussage, nur rein gefühlsmässig. wenn ich mal wieder sone phase hab, in der ich wirklich dauernd irgendwo krassen (nicht die muskeln spüren, sondern wie dus beschreibst) habe, dann stellt sich meist heraus, dass ich bereits im übertraining bin!

    ich persönlich (ich kenne meinen körper mitlerweile ein wenig) schalte dann eine woche pause ein, in der ich ein bissl kardio oder so mache und gehe danach wieder richtig hart zur sache.

    benner

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    26.07.2004
    Beiträge
    80
    Kann mich dem Statement von Musclomouse nur anschliesen:
    Einerseits gut, da man weiß, daß man dem Muskel gefordert hat andererseits sollte dieser nach einiger Zeit nicht ständig auftreten.
    Das Training bzw. die Intensität runterschrauben ist auch immer so ne Sache, denn nur bei richtiger Stimulation des Muskels wächst dieser auch...

    Wieviel harte Sätze für die betroffene Muskelgruppe machst du in einer Trainingseinheit? Evtl. zuviel des guten, da dies an Wachstum nichts bringen wird, sondern nur die Zellen mehr schädigt (Prinzip Heavy Duty, HIT etc.)

    Die Frage ist auch: Hast du einen richtigen Kater, daß du dich schon fast nicht mehr bewegen kannst, spürst du deinen Muskel "nur" oder wie?

    Aufpassen auf Übertraining und die dazugehörige Regeneration ! Als Natural kann das schnell passieren.

    Auch die Ernährung spielt eine Rolle, was ich aus eigener Erfahrung weiß. Nur wenn der Muskel alle Nährstoffe genügend zur Verfügung hat, klingt der Muskelkater schneller ab bzw. tritt nicht so intensiv auf.

    Zur Regeneration der Muskelzellen empfhielt sich viel Eiweiß und evtl. direkt nach dem Training (wenn man weiß, daß man heute sicherlich einen haben wird) 1000mg Aspirin. Auch Calicum und Magnesium wirken unterstützend...

Ähnliche Themen

  1. Muskelkater
    Von Gabrini im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.03.2011, 21:04
  2. Muskelkater gewollt, aber wie?
    Von Tomfool im Forum Klassisches Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.11.2007, 19:04
  3. Muskelkater muss aber heute noch Schleppen
    Von brucenight im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.06.2007, 15:32
  4. habe nach dem training muskelkater aber...
    Von NeonGenesis im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.05.2006, 09:33
  5. Weniger Essen, aber keine Muskelmasse verlieren. Aber wie?
    Von easyrider19 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.02.2006, 08:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele