@axo,

Du wirst Dich entscheiden müssen zwischen:

1. HIT ala Thorus. Das Training ist speziell auf Muskelzuwachs ausgerichtet, eben ein typisches BB-Programm. Kraftzuwachs und dessen funktionelle Einsatzfähigkeit sind hier nicht gefragt. Das bedeutet, daß Deine Kraft zwar wächst, in 1ster Linie geht es hier jedoch um reinen Muskelzuwachs. Die langsame Bewegungsausführung wird Dich sicher nicht schneller machen. Du kannst den Thorus-Plan allerdings auch mit schnelleren Bewegungen ausführen. Hier steigt dann die Verletzungsgefahr, Du mußt folglich mehr leichte Aufwärmsätze einbauen, bevor Du "den einen Satz" zum MV ausführst.

2. Einem speziellen (Schnell-) Kraftprogramm. Hier geht es um FUNKTIONELLE Kraft. Muskelwachstum gibt es umsonst dazu, das muß nicht zwingend weniger sein als beim Thorus-Plan, allerdings ist es nicht das primäre Ziel. Das heißt Grundübungen, Grundübungen, Grundübungen. Siehe mein letztes Posting...

So, was willst Du nun???

1. Masse zu Posing- und Showzwecken, mit weniger funktioneller Kraft? Oder...
2. ...funktionelle Kraft, mit eventuell etwas weniger Masse?

@natural-kind,

Zitat: hmmm das würde mich ja auch interessieren wie das mit dem verbessern bei kugelstoßen sprint usw ist

Antwort: Ich versuche es mal stark vereinfacht darzustellen. Leichtathleten bewegen Gewicht(e)!!! Kugelstoßer das Gewicht der Kugel, Sprinter ihr Körpergewicht. Um das jeweilige Gewicht möglichst schnell bewegen zu können, benötigen sie zunächst als Grundlage möglichst viel Kraft. Und genau diese Grundlage wird mit Grundübungen trainiert - daher der Name(?). Auf der Basis dieser Grundkraft wird die Maximalkraft gesteigert, anschließend wird ein spezielles Schnelligkeitstraining durchgeführt, oft in Kombination mit dem Maximalkrafttraining, z.B. Komplexsätze...