
-
gut zu wissen.
Trotzdem reizen mich nun diese sportartspezifischen übungen.
welche sind denn am besten dafür wie würde ein plan aussehen?
Würde er auch relativ wenig zeit im training kosten?
axo
-
Sportstudent/in
@axo1,
Zitat: Trotzdem reizen mich nun diese sportartspezifischen übungen.
welche sind denn am besten dafür wie würde ein plan aussehen?
Antwort: Die sportartspezifischen Übungen sind immer Übungen, die dem Bewegungsablauf in der eigentlichen Sportart so nah als möglich kommen. Für das Kugelstoßen wären das Kniebeugen und (weites) Schrägbankdrücken. Als unterstützende Grundübungen sehe ich Kreuzheben, Rudern, Klimmzüge, Schulterdrücken... Und auf jeden Fall Übungen für die Außenrotatoren, hier vorallem die Cuban Press: http://www.alessifit.com/vids/should...ubanpress.mpeg
Zusätzlich noch die Überkopfkniebeuge, Du kannst sie auch als Aufwärmübung für normale KB verwenden. Erfahrene Kugelstoßtrainer lassen ihre Schüler nicht an die Kugel bis sie diese wenigstens 15x sauber mit Körpergewicht ausführen können (Quelle: www.danjohn.org/coach.html ) Achtung!!! Auf dieser Seite wird nach Volumenkriterien trainiert, der Grund hierfür liegt darin, daß hauptsächlich auch Olympisches Gewichtheben zur Steigerung der Explosivkraft geübt wird, das geht aus naheliegenden Gründen nur über hohes Volumen. Olympisches Reißen und Stoßen ist zwar elementar für Kugelstoßer, Diskuswerfer etc...., aber für Dich sehr wahrscheinlich nicht nötig. Die Schüler von Referent Dan John wollen zu Weltmeisterschaften etc..., und dahin willst Du ja nicht...
Leider gibst Du von Dir keinerlei Informationen preis. Weder Alter, noch Gewicht, momentane Leistungen in den Kraftdisziplinen (Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken.....) und Spezialdisziplinen (Kugelstoßen, 100 Meter-Lauf....) etc., etc.,.....
Außerdem, wo willst Du hin? Wie weit mußt Du Dich steigern, um die erwünschten Ergebnisse im nächsten Jahr zu erzielen?
Insofern kann Dir hier weder ich noch jemand anders weiterhelfen. Ich kann Dir nur raten, halte Dich an einen Grundübungsplan (wkm-Plan im Anfängerforum ganz oben), um die nötige Basis zu schaffen. Geh mit den WH langsam in den Maxkraft-Bereich hinein und füge Schnellkrafttraining (z.B. RPT mit entsprechend wenig Gewicht, oder russische Komplexsätze) hinzu...
Umso öfter Du nach HD (also mit 1em Satz zum Muskelversagen) trainierst, umso seltener sollte Dein Training sein. Umso weiter Du vom MV entfernt bist, umso höher kann Dein Trainingsvolumen/frequenz sein...
-
75-kg-Experte/in
@Wildsau
Sollte man die Cuban Press mit gewichten oder ohne ausführen? Dient diese Übung als "Schultergymnastik" oder schon als normale übung um der schulter mehr kraft zu verleien?
Cu&thx
-
ok ich weiss was du meinst einen plan kann ich mir ja dann selbst zusammen stricken wenn ich genügend suche wenn nicht frag ich halt nochmal aber:
Geh mit den WH langsam in den Maxkraft-Bereich hinein und füge Schnellkrafttraining (z.B. RPT mit entsprechend wenig Gewicht, oder russische Komplexsätze) hinzu...
wie meinst du langsam in den maxkraftbereich rein??Also soll ich mich langsam an HIT "rantasten"?
Zu dem schnellkrafttraining:
Sollte ich dafür einen extra Tag einlegen oder in den plan einbauen??
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen