
-
@darkness82
Ja, ist einfach, aber spart Zeit, Geld und Nerven.
Und jede Menge schlechte Publicity, denn was bei den Leuten hängen bleibt ist, daß sie nicht aus den Vertrag rauskommen.
Das schreckt potentielle Kunden ab.
-
Sportstudent/in
das es Geld spart ist nicht ganz richtig. Denn in 90% der Fälle kommt man als Betreiber an sein Geld. Inkasso schreckt die meisten ab, da dies jeder mit Schufa in Verbindung bringt. Spätestens beim Mahnverfahren wird man sich auf ne Ratezahlung oder der gleichen einig da die wenigsten wegen nem blöden Studiovertrag Privatinsolvenz melden werden
-
Sportstudent/in
Mag sein das es einige Leute abschreckt aber ich nehm mir als bestes Beispiel immer die Handyverträge. Da kommt man vor Ablauf der 24 Monate auch nicht rauss. auch wenn man sich auf den Kopf stellt. keine Chance
-
 Zitat von thedarkness82
Mag sein das es einige Leute abschreckt aber ich nehm mir als bestes Beispiel immer die Handyverträge. Da kommt man vor Ablauf der 24 Monate auch nicht rauss. auch wenn man sich auf den Kopf stellt. keine Chance
Gebe dir da uneingeschränkt recht.
Auf der Nase rumtanzen lassen sollte man sich nicht. Und wenn sich erst rumgesprochen hat dass man aus dem Vertrag raus kommt wenn man nicht zahlt macht das jeder der das Studio wechseln will.
Ich wüßte ehrlich gesagt spontan nicht warum man die Klausel mit der Fälligkeit nicht mit in die AGBs nehmen dürfte. Bin aber auch zu faul zum nachsehen...
-
Eben und warum sollte das Recht das die Handybetreiberfirmen haben nicht auch für uns kleine mickrige Studiobetreiber gelten?
-
Warum werden eigentlich nur die negativen Beispiele erwähnt?
Orientiert euch doch mal an den positiven Beispielen, es gibt doch auch Studios mit anderen Laufzeiten oder unbefristeten MG mit monatlicher Kündigungsfrist.
Es wird doch um Himmels Willen genügend Leute geben, die gerne in einem Studio trainieren, da lass ich mich doch nicht von den paar Ausnahmen die Laune verderben.
Ich geh mal davon aus daß 90% eurer Mitglieder gerne bei euch trainieren, wer nicht mehr will, kann gehen.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von bikepower
Warum werden eigentlich nur die negativen Beispiele erwähnt?
Orientiert euch doch mal an den positiven Beispielen, es gibt doch auch Studios mit anderen Laufzeiten oder unbefristeten MG mit monatlicher Kündigungsfrist.
Es wird doch um Himmels Willen genügend Leute geben, die gerne in einem Studio trainieren, da lass ich mich doch nicht von den paar Ausnahmen die Laune verderben.
Ich geh mal davon aus daß 90% eurer Mitglieder gerne bei euch trainieren, wer nicht mehr will, kann gehen.
Durch Basel II geht ohne Festverträge in der Fitnessbranche und auch in vielen anderen Branchen gar nichts mehr!
Die Banken verlangen Sicherheiten und das sind nun mal feste Verträge, die über 1 oder 2 Jahre laufen. Die Banken wollen sehen, dass über die nächsten 12 oder 24 Monate die Einnahmen gesichert sind.
Wenn Du eine Zeitung abonierst hast Du eine Laufzeit, ein Handyvertrag hat eine Laufzeit, ein Autoleasing hat eine Laufzeit.....usw. Logisch, denn nur so kann ich betriebswirtschaftlich planen. Komisch. Beim Handyvertrag kümmerts kein Schwein, der Fitnessbranche werden bei gleicher Handlungsweise Mafiamethoden angedichet....
Man hat schließlich einen Personalstamm, der jeden 1. d. M. sein Geld will und braucht. Würden es die 5500 Fitnessanlagen in Deutschland so wie Du es schilderst handhaben (keine festen Verträge, jeder kann jederzeit aufhören zu zahlen...), stünden jedes Jahr im Sommer zwischen 20.000 und 30.000 Trainer und Servicekräfte arbeitslos auf der Strasse. Ausbildungsplätze würden nahezu alle wegfallen.
Wie soll das gehen??? Meinst Du mein Vermieter will über Sommer 3-4 Monate keine Miete? Meinst Du du die Stadtwerke wollen keine Abschlagszahlungen? Sollen wir im Sommer das Personal zu 70% raussschmeisen, nur weil mal die Hälfte über sommer kündigt und im Herbst wieder kommt???
Manche Leute haben echt Vorstellungen.... Willkommen in der Betriebswirtschaft!
-
 Zitat von MiniMe
Gebe dir da uneingeschränkt recht.
Auf der Nase rumtanzen lassen sollte man sich nicht. Und wenn sich erst rumgesprochen hat dass man aus dem Vertrag raus kommt wenn man nicht zahlt macht das jeder der das Studio wechseln will.
Wenn du Angst hast, dass so viele Leute das Studio wechseln wollen würde ich mir grundsätzlich Gedanken über dein Konzept machen. Weil wenn der Wunsch nach einem Wechsel so stark ist dann bist du die betreffenden Personen spätestens nach der Vertragsdauer sowieso los. Also besser ein Angebot machen, bei dem die Kunden freiwillig bleiben.
-
Zitat: "Wie schaffen es die Leute in anderen Branchen nur Geld zu verdienen, ohne langfristige Umsatzgarantien?
Bei uns in der Gegend gibt es viele Gastrobetriebe mit Biergartenbetrieb, die haben starke saisonale Schwankungen im Umsatz und trotzdem hohe Betriebskosten, Pacht, Personal, Schananlage, Küche etc..
Trotzdem kann ich hingehen wann ich will und muss keine vertragliche Bindung eingehen."
Ich denke mal wir fangen hier wieder an Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Die Biergärten die ich kenne, haben alle eine angeschlossene Innengastronomie, d. h. keiner hat über den Winter 6 Monate geschlossen und kann trozdem von 6 Monaten Umsatz leben, also den musst du mir mal zeigen
Aber es ist in der Tat teilweise ein Problem geworden, dem Fitness-Kunden plausibel zu erklären, da es a) mit dem Fitnesstraining eine langfristig anzusehende Sportart ist, ich werde einen Abschnitt später näher darauf eingehen und b) ihm die Höhe des 'Beitrags in Realition der Leistung der er zu erwarten zu vermitteln.
Zu Punkt a), was nützt es einem Kunden der z. b. wegen Rückenproblemen zu mir kommt, vom Physiotherapeut vermittelt, wenn er ein kurzfristiges Abo abschließt, er damit seine Rückenprobleme dauerhaft nicht lösen kann.
Ich bekam gerade in den letzten Monaten aussagen von Kunden, die wort wörtlich sagten: " Wenn du bei mir abbuchst, dann komme ich auch, ansonsten mit 10er Karte oder monatl. Lauftzeiten käme ich sowieso nicht!"
Zu Punkt b), Wenn ich mir so überlege das ich beim Friseur hier auf dem Lande für meine Kurzhaarfrisur, an der seine Angestellte mit gutem Willen hinausgezögert 15 minuten an mir arbeitet, normalerweise wäre sie ohne Plaplapla in 10 min. fertige 20 euro ohne Waschen berechnet, dann frage ich mich doch in welcher Zeit leben wir, wenn ich für 15min Dienstleistung an mir 20 euro bezahlen soll pro Monat, denn einmal im Monat muss ich zum Friseur, und das Verhältnis von meinem Abo das ich meinen Kunden anbiete indem diese je nach Laufzeit und Leistung, d.h. mit kurse oder ohne zwischen 20 und 49,90 Euro bezahlen.
Mal hochgerechnet, 12x 20 Euro im Jahr für 180 Min. Leistung! Bei umgerechnet solchen Preisen kann ich mein Studio auch ohne Verträge laufen lassen.
Aber woran liegt es nun genau, daß andere Branchen auch ohne Abos ihre Kunden mtl. haben und andere wie die unsere nicht.
Ja, unsere Haare wachsen halt immer und selbst selber dran schnippeln möchten die wenigsten. Die Friseurpreise für Frauen mal ganz außer acht gelassen.
Ich denke es lohnt sich auch mal über solche Dinge nach zu denken und bikepower, wenn du ein schlüssiges Konzept hast, indem ich ohne Verträge und längere Laufzeiten auskomme dann lass es mich wissen, daß würde mir täglich viel Diskussions- u. Erklärungszeit sparen und ich könnte mich fast ausschließlich aufs wesentliche meiner Dienstleistung konzentrieren, mit meinen Kunden effektiv zu arbeiten, damit die ihren oftmals hochgesteckten Zielen etwas näher kommen.
gruss
herm
-
 Zitat von herman the german
Ich denke mal wir fangen hier wieder an Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
 Zitat von herman the german
beim Friseur hier auf dem Lande
Äeehmmmm...
Ich zahl beim Friseur 5 Euro
Ähnliche Themen
-
Von Potzi im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24.07.2009, 15:51
-
Von Soistdas im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 03.06.2009, 18:24
-
Von Pimac im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.11.2007, 20:12
-
Von TheBil im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.02.2007, 22:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen