Laut Ausschreibung der Deutschen Meisterschaft soll es den Lügendetektortest in der Tat geben:

"Nur Athleten/innen die seit dem 23.10.1999 keine verbotenen Substanzen laut GNBF e.V. Reglement (siehe Liste der verbotenen Substanzen) zu sich genommen haben, sind startberechtigt.

Um den drogenfreien Status jedes Teilnehmer/in zu gewährleisten, wird ein Lügendetektortest durchgeführt. Zusätzlich unterziehen sich die ersten drei Athleten/innen jeder Klasse einem Urintest nach IOC (International Olympic Committee) - Standard.

Die Dopingtests werden am Donnerstag, 26.10.06, Freitag, 27.10.06 und eventuell am Sonnabend, 28.10.06 (je nach Anzahl der Teilnehmer/innen am Wettkampf) in Hamburg – Norderstedt durchgeführt."



Und hier sieht man den Auszug aus dem Schweizer Dokument "verbotenen Mittel" von der Schweizer Webseite:

Werden verbotene Substanzen oder Methoden aus medizinisch indizierten Gründen angewendet, muss dies am Dopingtest angegeben und jederzeit durch ein ärztliches Zeugnis belegt werden können.......


Für einen drogenfreien Verband finde ich die Deutsche Version schon ein wenig "Spielraumundurchlässiger" und genauer wenn ich ehrlich bin!

Auch auf die Gefahr hin nun in Kritik zu geraten aber:
Ein Doc der mir ein Papier ausstellt lässt sich immer finden.

Ich finde die Idee und Umsetzung in Deutschland gut und hoffe das auch wirklich dort nur die Athleten starten, die auch genau gemäß der Ausschreibung verfahren!