Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15
  1. #11
    Sportrevue Leser Avatar von ES77-MEDIA
    Registriert seit
    10.01.2002
    Ort
    Halle
    Beiträge
    3.487
    die überzüge gehen dennoch auch in die brust. wir machen die am ende vom brustraining und wenn man dann mit der kurzhantel im oberen bereich ist gibt das noichmal den letzten pump bzw das letze rauszuholen aus dem brustmuskel. ist auch gut wegen der atmung und erweiterung des brustkorbes.

    das es auf den lattisimus geht ist ja klar, merkt man ja auch im unteren brereich.

    @daydream

    warum machst du so wenig für die schulter?

    kannst schulter und arme zusammen machen. für die arme kann ich dir empfehlen bizeps und trizeps in supersätzen zu machen, also lh-curls gefolgt von engem bankdrücken usw.
    // design . love & rock'n roll - www.enrico-seidler.com

  2. #12
    Men`s Health Abonnent Avatar von schweinenacken
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    2.108
    Zitat Zitat von Jackstone
    für die brust glaube ich nicht allzu große auswirkungen , mehr jedoch beim latissimus (so wars jedenfalls bei mir) ... und du bekommst ein größeres volumen im brustkorb, was ihn mächtiger aussehen lässt wodurch deine brust weiter raussteht und besser zur geltung kommt
    ob überzüge die brust oder lat särker belasten ist ausführung- und konzentrationssache.
    und meiner meinung nach gibt es keine bessere übung für den serratus. ich mache überzüge eigentlich jede woche. entweder im rückenprogramm, im brustprogramm oder beides.

  3. #13
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von squat
    ...

    ist auch gut wegen der atmung und erweiterung des brustkorbes.

    ...
    mmh...
    *schmunzel*
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  4. #14
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.10.2005
    Beiträge
    422
    Zitat Zitat von squat
    @daydream

    warum machst du so wenig für die schulter?

    Ich dachte das Schulterdrücken und Seitheben reichen... ? was soll ich denn deiner Meinung nach noch einbauen?

    aufrecht Rudern kann ich nicht, habe immer ein leichtes schmerzen in der Schulter.
    Werde revers Butterfly noch mit reinnehmen. Dann sollte das hoffe ich auch reichen.

    bye

  5. #15
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    29
    es kommt hauptsächlich auf die Ausführung an ob mit gestreckten Armen oder angewinkelten/ begeugten Armen. Wenn du den Brustkorb dehnen willst solltest du auf jedenfall mehr Wiederholungen machen und so 7-10kg an gewicht beutzen.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Vorteile von Magnetkarten
    Von thedarkness82 im Forum Fitnessstudio-Betreiber
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.01.2007, 14:54
  2. vorteile von 100% Kreatin
    Von Rolf36 im Forum Supplements
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.09.2006, 22:19
  3. TP der die Vorteile von HST & HIT vereint
    Von taichi im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.03.2006, 20:14
  4. Vorteile/Nachteile ?
    Von joka23 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.09.2005, 10:04
  5. rht-vorteile?
    Von coolluki im Forum HST Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.03.2005, 13:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele