Also, defintiv 1b! So trainiere ich übrigens auch.

Der Gedanke dahinter ist einfach der, dass Kraftausdauer eben kein lockeres aufwärmen sein sollte sondern den Muskel auch fördern sollte, mit der entsprechenden Intensität.
Für den Hyperthrophie Bereich gilt das erst Recht.
Dies führt ganz einfach zur Muskelerschöpfung, nervenermüdung etc. was später beim Max.Kraft training fatale Folgen haben kann durch plötzliche Leistungseinbrüche.
Ganz davon abgesehen leidet die Konzentration und damit auch die Übungsausführung, was der Übung den Sinn und die effektivität nimmt neben dem Aspekt, dass sowieso das Gewicht deutlich geringer ausfallen würde als zu beginn der TE.
Beim Kraftausdauer Training hingegen sind diese Dinge weniger wichtig und daher sollte man es immer am Ende machen.