
-
also, warum trainierst du es nicht periodenweise?
-
Hallo zusammen,
erstmal Danke für Eure Antworten.
@Redwing_Rocket:
Weil ich da mehr Spaß dran habe . 6 Wochen voll durchziehen. 1 Woche Pause. 7-10 Tage ganz leichtes Training und dann wechseln zu 6 Wochen
2 Periode:
MI: Powerkniebeugen (20er) / Klimmzüge
FR: Schrägbankdrücken 3-satz wie unter Punkt 1. / Übungen für Phasische Muskeln, v.a. mittl. und unt. Trapezius, Rotatoren, sowie "Hüft/OS"-Abduktoren sowie einmal Intervall im Anschluss.
SO: Kreuzheben 3-satz System wie oben.
Dann wieder cruisen wie oben.
Anschliessend neue Periode:
3. Periode:
MI: KB mit 30 Wdh. steigern des Gewichtes jede Woche um 10 Kg. (führt natürlich nachher zu weniger wiederholungen die man schafft.) bis ich bei ca. 2 Wdh. bin
FR: Schrägbankdrücken: nach gleichem system, Plus schwache Punkte...
SO: Kreuzheben: ebenfalls nach gleichem system und wiedeer cruisen.
Danach wieder alles von vorne...
@lachmal: Danke präzise und sehr genaue Antwort )
@Kunibert: Deine Begründung hört sich vernünftig an. Würdest du das auch für meine 2 und 3 periode auch so sehen? Achja wie hälst du denn die Pausen in dem 1b) Beispiel ?? Würde mich freuen wenn du das auch Begründen würdest.
...so hoffe auf noch mehr Antworten.
-
Men`s Health Abonnent
Vorweg muss ich sagen, dass es große Unterschied zwischen deinem und meinem System gibt.
Und zwar splitte ich die jeweiligen WH Bereiche auf verschiedene Übungen.
Also angefangen mit relativ schweren Grundübungen und erhöhter Satzzahl über isos mit weniger Sätzen und mit absteigendem Gewicht bzw erhöhter WH Zahl (richtwerte: 4-6; 6-12; 20-40)
Das macht einen Vergleich des Pausenverhaltens ö.ä recht schwer, vor allem weil ich mit viel Volumen trainiere.
Kurz zu meinem Schema: bei den GÜ solange Pause bis ich das Gefühl habe wieder das "maximum" rausholen zu können.
Bewegt sich dann wohl zwischen 2 bis max. 4min.
Und wie die Gewichte dann fallen so fällt auch die Pausenlänge.
Allerdings nehme ich das nicht so eng.
Zwischen den Übungen auch ca. 2min
Naja allgemein richte ich mich aber nach der Gesamttraingsdauer wo ich einen Richtwert von 45min nehme und die 60min nicht überschreite.
Wenn ich also merke, dass ich zu anfang viel Zeit gebraucht habe zieh ich gegen Ende stark an.
so, wie du das bei deinem System machst ist wohl ne komplett andre Geschichte in die ich mich auch nur schwerlich reinversetzen kann.
Fällt mir immo jedenfalls keine Pausentechnik o.ä ein die speziel bei dir besonders viel Sinn machen würde. Ist wohl ne Gefühlssache.
Nunja, ist aber auch ziemlich spät nu und ich werd lieber morgen nochmal drüber nachdenken.....
-
@Kunibert:
Vielleicht kannst Du auch netterweise sagen, wie deine Fortschritte sind? z.B. Angaben mit Gewichtszunahme, Kraftsteigerung etc... (gerne auch PM, falls Du das nicht gerne öffentlich machen willst ! )...achja irgendwann hatte ich auch mal so ähnlich trainiert wie Du (vor ca. 17 Jahren) und war gut bis mir die Pseudowisser im Studio mehr oder weniger es wieder ausgeredet haben.
@alle:
ich hoffe ich bekomme noch ein paar antworten dazu.
Danke und Grüße
meya
-
kommt Leute lasst mich net hängen (
-
keiner mit einer Idee zu den Pausen ?
Ähnliche Themen
-
Von Drilonks im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 05.12.2010, 21:01
-
Von farrido im Forum Technikforum
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 17.08.2010, 17:06
-
Von klaus19 im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 18.06.2007, 11:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen