Ergebnis 1 bis 10 von 12

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Tiefe Kniebeugen sind relativ harmlos - dagenen haben viele - und das nicht umsonst -
    Probleme beim Beinstrecken (hohe Spitzenspannung).


    Wer permanent mit einer Kniebeuge nur auf 90° trainiert wird früher oder später Probleme
    bekommen - und die Erfahrung zeigt, dass es immer die gleichen Probleme sind:
    Zu hohe Trainingsgewichte -> Wackeln in der Hüfte, in der Wirkbelsäule, in den Knien
    = Stabilitätsprobleme => Ausführung eines Hofknicks.


    Was spricht nun für eine tiefere Übungsausführung?

    - Bei einem 90° Winkel treten die höchsten Kräfte auf.
    Wer kann sich noch an die Winkelfunktionen erinnern?
    Sin 90° ergibt 1, sin 70° nur noch 0,939, sin 60° 0,866.
    somit sinkt die resultierende Kraft aus dem Kniewnkel heraus bei kleiner werdendem
    Winkel - oder auch bei größer werdendem Winkel. Bei 90° ist sie jedoch am größten
    und somit so oder so am ungünstigsten.

    - Bei einem Kniewinkel unter 90° werden die Muekelfasern stärker gedehnt, was so
    letztendlich einen kleineren Muskelquerschnitt (bei der Dehnung, da Volumenkonstanz)
    bedeutet und damit, bei gleichbleibender Belastung von Aussen (Hantelgewicht = const.)
    zu einer höheren mechanischen Spannung und damit zu mehr Mikrotraumen und damit
    zu einem größeren Wachstumsreiz führt.

    - Der anatomisch wichtigste - und für Den Threadsteller nun wohl entscheidende Vorteil
    dürfte folgender sein:
    Bei einem kleiner als 90° werdendem Winkel wird die Kniescheibe mit dem darunter
    liegenden Knorpel aus dem Spalt (Oberschenkel - Unterschenkel) relativ nach unten
    verschoben. Daher führt ein geringerer Kniewinkel als 90° in diesem Bereich zu weniger
    Reibung und damit zu weniger Verschleiß.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    58
    @pete3: Romanian Deadlift ist das berühmt, berüchtigte Kreuzheben (wenn ich nicht irre)

    @wkm: Kann man physikalisch so erklären. Nur mein Knie erzählt mir bei tiefen Kniebeugen ganz was anderes. Da komm ich nämlich nicht mehr hoch. Weiß ja nicht wie schlimm es bei pete ist.

  3. #3
    60-kg-Experte/in Avatar von d4n1
    Registriert seit
    04.09.2003
    Beiträge
    246
    tiefe kniebeugen = weniger scherkräfte im knie. ich persönlich mach sie tief. wer mit tiefen probleme hat und mit halben nicht, dem kann man natürlich auch nicht zu tiefen raten... (try and error...)

    greetz, dani

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    21
    @journeman
    Ja, all diese Namen - wahrscheinlich hieß die Übung doch anders(?). Man trainiert damit auch die hintere Muskulatur und Gesäß, die Langhantel hält man hinten. Ist ähnlich wie im folgenden Bild - allerdings ohne so weit unter zu gehen:
    http://www.abcbodybuilding.com/hack_squat.htm

    Hier ist das was ich mit den Barbell´s meinte:
    http://www.abcbodybuilding.com/exercise3/boxstepups.htm


    @all
    Es war bei mir ein Innenmeniskushinterhorn Riß - ich konnte damit problemlos laufen und sogar noch Motocross fahren.... alles außer hinknien halt. Vor der OP konnt ich mich nicht hinknien und folglich keine Kniebeugen mehr machen - nach der OP kann ich es immer noch nicht richtig.

    Was ich allerdings in einem gewissen Rahmen hinbekäme wäre Training mit dieser weiten Beinstellung - solange ich nicht zu tief gehe:
    http://www.abcbodybuilding.com/exerc...highsquats.htm
    Ist diese spezielle Art der Kniebeugen weniger gelenkbelastend und ist bei der Übung irgendwas spezielles zu beachten?

    thx. peter

Ähnliche Themen

  1. Welche Beinübungen mit freien Gewichten?
    Von Peanut Butter Jelly im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.02.2011, 03:43
  2. Welche Beinübungen belasten die Kniegelenke am wenigsten?
    Von Ninu im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 18:13
  3. welche beinübungen?
    Von manuel_noeltner im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.02.2006, 12:59
  4. Welche dieser 4 Beinübungen ist am schonensten für die Knie ?
    Von YOGI-BÄR im Forum Klassisches Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.04.2005, 16:32
  5. Welche Beinübungen kann man zu Hause machen ?
    Von YOGI-BÄR im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.01.2005, 21:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele