
-
Men`s Health Abonnent
die leitungsfähigsten zeiten liegen durchschnittlich (laut studien) um 9 uhr +- 2std. und 19 uhr +-1std.,, wobei dir leistungsfähigkeit morgens höher ist als am frühen abend.
die leistungsschwächsten zeitpunkte sind um 2 uhr +-3 std. und 14 uhr +- 1std (mittagstief).
-
Neuer Benutzer
nachts trainieren?
stimmt, weil der Körper da vom Schlaf ja frisch, so weit in der kurzen Zeit möglich, regeneriert is. und morgens sollten deine glycospeicher eigentlich auch voll sein,wenn du sie nach dem training mit ordentlichen kohlehydraten aufgefüllt hast. Am besten trinkste dann vorm Schlafengehen noch mindestens nen Liter, damit du morgens schön pi... musst und die harnsäure raushaust.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Elb
und morgens sollten deine glycospeicher eigentlich auch voll sein,wenn du sie nach dem training mit ordentlichen kohlehydraten aufgefüllt hast.
Praktischerweise kann der Körper im Schlaf nicht auf das Muskelglykogen zurückgreifen, sondern bedient sich nur bei der Leber.
Dennoch, direkt nach dem Aufstehen könnte ich nicht trainieren, ich brauche viele Stunden, um in Schwung zu kommen.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von schweinenacken
die leitungsfähigsten zeiten liegen durchschnittlich (laut studien) um 9 uhr +- 2std. und 19 uhr +-1std.,, wobei dir leistungsfähigkeit morgens höher ist als am frühen abend.
die leistungsschwächsten zeitpunkte sind um 2 uhr +-3 std. und 14 uhr +- 1std (mittagstief).
das kann ich absolut nicht bestätigen
die meisten mit denen mich unterhalte sind um 15:00 bis 17:00 am leistungsfähigsten (mich eingeschlossen)
bist du dir sicher das du hier nicht die geistige leistungsfähigkeit meinst? denn das wäre so!
-
Jetzt hört mal auf Klugzu*******en (übrigens das geilste Wort überhaupt)
Denke, dass man das eh nicht generalisieren kann, da es bestimmt auch vom Schlafverhalten abhängt...also macht doch was ihr wollt
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Radical
das kann ich absolut nicht bestätigen
die meisten mit denen mich unterhalte sind um 15:00 bis 17:00 am leistungsfähigsten (mich eingeschlossen)
bist du dir sicher das du hier nicht die geistige leistungsfähigkeit meinst? denn das wäre so!
die zeiten, die ich genannt habe sind von einem diagramm über die leistungsfähigkeit. ich glaube weder, daß sich die hochs der körperlichen und geistigen leistungsfähigkeit trennen lassen, noch daß die gefühlte und die tatsächlich mögliche leistungsfähigkeit immer identisch sind.
viele berichten auch, daß sie abends leistungsfähiger sind als morgens, das würde ich eher auf die nahrungsaufnahme als auf die tageszeit zurückführen. und daß viele sich zwischen 15 und 17 uhr leistungsfähriger fühlen könnte durch das nachlassen des mittagstiefs resultieren.
aber letztendlich sind meine werte statistik-werte und somit nur anhaltspunkte, die individuell abweichen.
-
Es kommt meiner Meinung nach nur drauf an wann der Zeitpunkt des Trainings im Bezug aufs schlafen ist. Wenn man regelmäßig Tags schläft und nachts trainiert sollte es keine Probleme geben...
Schließlich bauen ja die Menschen in Australien genauso Mukkis auf wie wir...
-
so hol des mal eben raus. jetzt mit den ganzen mc fit´s etc sieht des der ein oder andere ja anders. kenn selber leute die normal nie vor 4 ins bett gehen und auch nicht vor 14:00 aufstehen. dann kommt man natürlich auch schnell in die stoßzeiten rein und so gehen sie halt ab 23:00 und kommen damit eigentlich klar. geräte meist frei keine 100 smalltalks usw. ruckzuck ist man fertig
-
BBszene kennt mich
-
BBszene Kenner
Mich würde immernoch interessieren, was der TE 3 Stunden lang in der Nacht im Studio gemacht hat....
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen