
-
das hier können auch saubere schuhe sein, die man nicht umbedingt draußen getragen hat:

welch dummsau geht den schon mit bergschuhen, anzugsschuhen oder sonstwelchen pumpen
boooo, so ein saack, hab zuvierl getrödelt
-
75-kg-Experte/in
ähmm...
i weiß ja nit wo ihr lebt aber 
in einem Studio, in dem ich arbeite, haben wir es geschafft, es "flipflop frei" zu bekommen...
Aber in vielen Studios, in denen ich manchmal zu Gast bin, sieht man Leute mit Badenschlapfen am Laufband und ähnliches.
und sowas gehört meiner Meinung nach nicht in ein Sportstudio..
und warum das gefordert wird?
Hygiene,
sicherheit
"Optik"
mfg,
redfox
-
75-kg-Experte/in
Studiobesitzer verlangt Sportschuhe
Was ist denn deine Alternative? Bin ebenfalls der Meinung, dass Badelatschen auf der Trainingsfläche nichts verloren haben .
shorty
-
BB-Schwergewicht
Manche mögen Chucks, die sollten ok sein.
Barfuß kann schön sein, wenn man daheim trainiert, im Studio aber nicht.
Also sollte es doch ok sein.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von redfox
ähmm...
i weiß ja nit wo ihr lebt aber 
in einem Studio, in dem ich arbeite, haben wir es geschafft, es "flipflop frei" zu bekommen...
Aber in vielen Studios, in denen ich manchmal zu Gast bin, sieht man Leute mit Badenschlapfen am Laufband und ähnliches.
und sowas gehört meiner Meinung nach nicht in ein Sportstudio..
und warum das gefordert wird?
Hygiene,
sicherheit
"Optik"
mfg,
redfox
Gut, mir fallen etliche Gründe ein warum der Besitzer dies verlangt. Nur möchte ich nicht raten sondern es genau wissen.
Der Threadsteller möchte in erster Linie wissen ob er rechtlich gezwungen werden kann, „Sportschuhe“ zu tragen und nicht welche Beweggründer der Besitzer hat.
Das mit den 5 Bildern ist natürlich Fun und von mir übertreiben sarkastisch „überzeichnet“.
-
klar kann er das! er kann sich z.b. aufs verletzungsrisiko berufen. ne kleine hantelscheibe tut auf dem flipflop fuß richtig dolle weh. und wer isat dann der dumme, der das zahlen muss? der owner
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von RambaZamba85
klar kann er das! er kann sich z.b. aufs verletzungsrisiko berufen. ne kleine hantelscheibe tut auf dem flipflop fuß richtig dolle weh. und wer isat dann der dumme, der das zahlen muss? der owner
Was für ein Unsinn, demnach würdest du den Betreiber auch auf Schmerzensgeld verklagen wenn dir eine 25KG Scheibe auf den „Sportschuh“ fällt und dein Fuß bricht, und wenn dir 200KG beim Bankdrücken auf den Hals fallen und du wärst, müsste man den Besitzer wegen Totschlags verklagen? Oder WAS?
Sobald du instruiert worden bist über die Verwendung der Geräte, die Gefahren oder dir zumindest Hilfe zum aufklären angeboten wurde (die du abgelehnt hast), liegt die Handhabung in deiner Verantwortung. Liegt es kein Geräte „Fehler“ vor oder ein Versäumnis seitens des Betreibers (z.B. abgenutzte Seile nicht gewechselt, Seil reist und der Griff trifft den trainierenden am Kopf etc.) so ist es deine Schuld wenn du 2,5KG auf den Badelatschen fallen lässt. Du handelst dann Grob fahrlässig wenn du mit Badelatschen trainieren gehst. Grob fahrlässig ist derjenige, der "unbekümmert und leichtfertig handelt" (BGH VersR 66, S. 745).
Für deine Grobfahrlässigkeit und deinen Unsachgemäßen Umgang kann man nicht den Besitzer in Haftung nehmen.
Abgesehen davon war das nicht die Frage des Threadstellers.
Ich hoffe du jetzt panimaju.
-
75-kg-Experte/in
hallo,
also der Besitzer ist neu, aber das Unternehmen glaub ich auch.
Er macht aufjedenfall mit jedem Mitglied einen neuen Vertrag, den ich aber noch nicht erhalten habe, deswegen kann ich zu den AGBs noch nichts sagen.
Am Eingang des Studios ist jetzt ein Plakat aufgehängt, mit dem das Tragen der Sportschuhe verlangt wird.
Zusätzlich bin ich gestern beim Training gebeten worden, dies allerdings höfflich, künftig nur Sportschuhe zu tragen.
Bin da es warm war nur mit halblanger Hose und Sandalen dagewesen, allerdings keine Flipflops oder so Jesuslatschen, sondern schon feste Sandalen, die meiner Meinung nach net schlechter sind als Sportschuhe.
300kg Beinpressen gehen mit denen genauso gut wie mit Turnschuhen.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von david jefferies
hallo,
also der Besitzer ist neu, aber das Unternehmen glaub ich auch.
Er macht aufjedenfall mit jedem Mitglied einen neuen Vertrag, den ich aber noch nicht erhalten habe, deswegen kann ich zu den AGBs noch nichts sagen.
Hmmm, aus dem was Du schreibst schließe ich das Du bereits dort trainierst, d.h. dass Du auch vertraglich gebunden bist.
So etwas wie "er macht aufjdenfall mit jedem Mitglied einen neuen Vertrag" ist Quatsch. Wollen kann er viel. Ich würde auf die Erfüllung des aktuellen Vertrages bestehen, da in dem neuem schon alleine die Kosten höher sind und Du mit Deiner Unterschrift ab dem Datum auch eine neue Zeitperiode eingehst, z.B. 2Jahre. Auch wenn Du mit dem alten Vertrag bereits 1,5 Jahre trainierst und weg willst.
Bedenke, Vertragsparteien sind parteiisch, er wird alles versuchen durchzusetzen damit er "gut" da steht. An seiner stelle würdest Du das auch (nehme ich an) ich ebenfalls. Alles kein Problem, nur sorgfältig sollte man sein und am Ende überlegen, gehe ich darauf ein oder nicht.
 Zitat von david jefferies
Am Eingang des Studios ist jetzt ein Plakat aufgehängt, mit dem das Tragen der Sportschuhe verlangt wird.
Rechtlich gesehen ist es nichts anderes als Dekoration (wie gesagt, vorausgesetzt Punkt "Schuhe" wurden vertraglich nirgends vereinbart). Ob sich die Leute daran gebunden fühlen, oder auf eine Konfrontation aus sind, bleibt jedem selbst überlassen.
Ich persönlich als Mitglied, mag keine Sandalen oder Latschen und würde damit nie trainieren wollen, ich mag auch nicht wenn andere sie tragen, akzeptiere es aber und es wäre für mich nie ein Grund Studio zu wechseln. Wenn ich ein Studiobesitzer wäre, so wäre Freiheit an erster Stellen es seitdem ich müsste im Sinne der überwiegenden Mehrheit was ändern. Das aber locker mit Zeit und Aufklärung und nicht Ihr "müsst dies und das weil ich bin der und der".
 Zitat von david jefferies
Zusätzlich bin ich gestern beim Training gebeten worden, dies allerdings höfflich, künftig nur Sportschuhe zu tragen.
Bin da es warm war nur mit halblanger Hose und Sandalen dagewesen, allerdings keine Flipflops oder so Jesuslatschen, sondern schon feste Sandalen, die meiner Meinung nach net schlechter sind als Sportschuhe.
300kg Beinpressen gehen mit denen genauso gut wie mit Turnschuhen.
Also (vorausgesetzt dieser Punk ist nirgends festgeschrieben, schau unter Pflichten Mitglied, steht was von Erscheinungsbild? etc.), macht er "ernst" und machst Du ernst wird er vor Gericht verlieren. Es gibt triftige Gründe für Sandalen im Sommer. DAS IST DIR PERSÖNLICH SEHR WICHTIG. Der Grund für Dich sich für dieses Studio zu entscheiden war in erster Linie die freie Wahl der für Dich passenden Schuhe zu denen im Sommer Sandalen gehören, sofern Du damit nicht sein Eigentum zerstörst und gegen die guten Sitten verstößt, KANNST DU SIE TRAGEN.
Trägst Du weiter Sandalen, wird er Dir nicht Kündigen (check aber noch die AGBs, womöglich steht woanders etwas das den Punkt Schuhe einschließt, das weiß ich eben nicht, ich habe Deine AGBs nicht da), dennoch wird es eine Konfrontation etc. geben, ob Du damit „leben“ kannst bleibt Dir alleine überlassen.
Mir scheint dennoch dass er mit dem Kopf durch die Wand und auf Teufel komm raus, will, da würde ich mich erst recht dagegen stellen.
Ähnliche Themen
-
Von Iduga im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 17.06.2010, 18:40
-
Von Ronin88 im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 26.03.2008, 11:40
-
Von Brutzel1 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 10.02.2005, 19:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen