
-
 Zitat von C-Riouz
es ist nich unerheblich, welche muskeln du gemeinsam trainierst!
beispielsweise würde ich niemals rücken und beine in eine TE legen. warum? weil alleine kniebeuge & kreuzheben schon so intensiv sind, dass man nur eins von beiden durchziehen kann (wenn man gescheit trainiert). abgesehen davon raubt dir eh immer eine der beiden übungen die kraft aus den muskeln, die du bei der zweiten übung ebenfalls beanspruchst. rückenstrecker zb.
des weiteren musst du selbst entscheiden, ob du zb rücken+bizeps / brust+trizeps trainierst. denn bei dieser kombination ist die jeweilige armmuskulatur doppelt belastet, so das imho kein vernünftiges training mehr möglich ist. aber manchen gefällt das so ganz gut.... mir allerdings nicht. lieber rücken+trizeps / schultern+bizeps.
schultern nicht mit brust zusammen trainieren!
das eine wird dafür sorgen, dass du beim anderen keine power mehr hast.
Dem kann ich nicht zustimmen. Trainiere Schultern nach Brust und Schultern sind mit Abstand meine stärkste Muskelgruppe. Sowas muß jeder individuell rausfinden.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
Ähnliche Themen
-
Von indigo1969 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22.03.2016, 10:11
-
Von peter2361 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 29.09.2011, 00:30
-
Von BurNy112 im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 13.12.2008, 16:08
-
Von Govinda86 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.03.2007, 20:47
-
Von Gunnar2 im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 28.07.2005, 09:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen