Zitat Zitat von cyclon
Bemerkungen:

1.) Niemals mit Socken beugen, die Gefahr das man ausrutscht ist sehr hoch.
Wenn es denn flach sein soll: Baletschuhe, oder sei barfuss! Socken sind K.acke.


Barfuss mag ich nicht weil ich dann leicht mir ein paar Holzspäne einziehen kann die da herumliegen.
Und Balettschuhe...naja...trainiere schon lange mit Socken und weil sie ziemlich dünn sind kommt es mir ziemlich sicher vor...

2.) Box Squats sollte man MEHR NACH HINTEN und nicht direkt nach unten machen.
Deine Knie sind zu sehr in einem spitzen Winkel. Wenn du dich nur ein bischen mehr
nach HINTEN setzen würdest, wären deine Kniespitzen NICHT ÜBER DEINE ZEHEN
gewandert und deine Unterschenkel senkrechter.


Werde ich das nächste mal umsetzen

3.) Die Sicherheitsstangen sind um 1 Loch zu hoch eingestellt. Es kann doch nicht
sein, dass man bei jeder 2. Wiederholung die Sicherheitsstangen mit der Hantel
berührt. Man braucht bei jeder Übung einen gewissen Spielraum. 1 Loch tiefer
bist du immer noch 100% sicher. So knapp eingestellt mache ich nicht mal bei
Max.versüchen.


Wird auch gemacht

4.) Um alle Vorteile der Box ausschöpfen zu können würde ich einen Grossteil der
Sätze mit einem kurzen Stop auf der Box machen (ähnlich wie Bankdrücken mit
Stop auf der Brust).


Ja, Sir!!

5.) Wenn du Bandscheibenprobleme hattest kannst du dir eine Decke auf die Box
legen, damit die Schläge etwas mehr gedämpft werden.


Sehr gute Idee, kommt auch gleich auf die Checkliste...

Box sollte das normale Beugen nicht ersetzen sondern ergänzen. Also sollte man
es auch so handhaben. Wenn beugen, dann ohne Stop unten, grössere Gewichte.
Wenn BOX Squats dann mit Mini-stop unten und moderaten Gewichten, aber
etwas mehr NACH HINTEN setzen.
Naja, ich weiß nicht wo ich das beim Training noch einbauen kann.
Mache ja zwei TE's und die Box nur alle 14Tage mit einer anderen Übung gewechselt und bei der anderen TE mache ich Frontbeugen...

Danke für deine tollen Anregungen.
Gruß
Krusch Lee