
-
na wennst dir solche sorgen machst dann geh halt wieder zum arzt und erzähl von deinem problem.
denk du bist beim proktologen gut aufgehoben.
was ich interessant find is, daß du handschuhe verwendest, wenn du dir im spiegel deine eigene rektalschleimhaut anschaust.
-
macht halt net jeder ne darmspülung daheim
-
ich hatte das auch vor einigen monaten. nach jedem stuhlgang immer das blut am papier und aussen am kot. es war sogar schleim dabei! ich hab es sofort beim arzt durchchecken lassen. bei mir war es ein schleimhautriss.
symtome:
dunkles blut am und im kot - eventuell darmprobleme, schlimmster fall darmkrebs
helles blut am kot und brennen beim *****n - hämorriden
mischung zwischen hell und dunklem blut aussem am kot und schleim dabei - schleimhautriss.
die letzteren zwei lassen sich durch eine cortisonsalbe verbessern. du musst sehr viel trinken damit der stuhl weich bleibt! und nach dem stuhlgang gut abputzen und anschliessend nochmal mit feuchtem papier nachwischen! nach einigen wochen geht es wieder weg.
-
Sportstudent/in
Eventuell mal Magnesium nehmen, soll ja auch den Stuhl weicher machen. Zumindest bei mir ist es so.
Wenn bei mir mal Blut auf dem Papier ist dann sind es 2-3 Minitropfen und hellrot. Also nicht der Rede wert.
-
 Zitat von Su5i
Gibt es kurz vor dem Exit auch bösartige Polypen und würde ein Gastroenterologe die dann auch finden? Oder kann es sein, dass der die nicht tastet oder sie übersieht?
Polypen sind meistens im Colon deszendenz zu finden, sprich, im absteigenden Dickdarm (linke Bauchseite) noch vor dem Sigma. Allerdings ist es nicht auszuschließen, dass sie sich auch mal ins Rektum verirren können. Es gibt sowohl platte als auch gestielte Polypen.
Ein Proktologe/Gastroenterologe würde auch diese sehen. Das Endoskop wird schon "laufend" eingeführt. Sprich, er sieht mal als erstes deinen Schließmuskel, danach gehts auch los. Er kann jeden cm des Rektums sehen.
 Zitat von sunny20
ich hatte das auch vor einigen monaten. nach jedem stuhlgang immer das blut am papier und aussen am kot. es war sogar schleim dabei! ich hab es sofort beim arzt durchchecken lassen. bei mir war es ein schleimhautriss.
Muss aber nicht nur ein Schleimhautriss sein. Das sind auch typische Symptome von der Colitis ulzerosa. Differentialdiagnostisch muss dann aber auch Morbus Crohn ausgeschlossen werden.
Lieber einmal mehr zum Doc als dein Leben lang fürn A****
-
Genau. Gestielt ist die richtige Beschreibung. Ich habe immer überlegt wie man das am besten beschreibt.
Die Frage ist eben, ob es angebracht ist jetzt wieder eine Rekto zu machen, wenn bei mir vor 3 Jahren alles in Ordnung war. In jungen Jahren sind solche Sachen ja sowieso selten und wenn damals alles okay war ist es dann nicht sehr unwahrscheinlich, dass jetzt auf einmal was nicht okay sein sollte? Wenn ich eine genetische Veranlagung zu sowas hätte hätte man dann nicht damals mit 22 Jahren schon etwas sehen müssen?
-
Also, wenn du schon selber das einsehen kannst, warum sollte es nicht auch ein Internist sehen können? Der wird dir dann schon sagen, ob es nötig ist, dieses "Ding" abzutragen. Ich würd an deiner Stelle mal hingehen. Was auch immer er dazu sagt, hörs dir an. Verschlepp es nicht, kann dumm nausgehen.
-
Aber dieses Ding hatte ich ja damals auch schon als ich die Rekto machen ließ.
Deswegen ja meine Frage.
Ähnliche Themen
-
Von topboi im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 06.04.2006, 19:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen