Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 23 von 23
  1. #21
    Discopumper/in
    Registriert seit
    30.04.2003
    Beiträge
    140
    Zitat Zitat von babbi
    oh man

    ephedra gibt es auf rezept in der apotheke.das weiß ich.

    ich rede hier von ephedrin chemisch hergestellt als hcl.

    dies ist verboten,frag doch einfach beim zoll nach.

    ich habe mich einmal beim presidium und einmal beim zoll erkundigt.
    Ich rede auch von Ephedrin HCL. Die spanische Variante ist genau das!!!

    Übrigens brauchst Du nur einen Apotheker/in fragen, die sich auskennt.

    Gruß Bernd

  2. #22
    Discopumper/in
    Registriert seit
    23.08.2004
    Beiträge
    146
    hab ungefähr mit 6 apotheken telefoniert. das vencipon zb. ist verboten worden weil es diese wirkstoff ephedrinHCI enthalten hat.

    also es geht nur um dieses wirkstoff. die apotheken tante sagte mr das es ein ähnliches medikament namens boxageton oder so ähnlich gibt,als ersatz. nur mit einem anderen wirkstoff.

    ephedra-ma huang-und andere extrakte sind ja weiterhin erhältlich,teils frei teils auf rezept.

    genau dies hat die drogen abteiung der münchner polizei auch bestätigt,aber gut wenn manche hier um den brei herumreden bitte.

    es geht nur um dieses wirkstoff ephedrin HCI. und davon gibt es zwei herstelungsformen,bzw. formel.

  3. #23
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.12.2002
    Beiträge
    1.087
    Aber Ephedrin HCL ist in Ephedrina Level, welches in Spanien zugelassen ist enthalten und wenn ich die Zoll Homepage richtig interpretiere sollte der Import von Medikamenten aus den EU Staaten für den Eigenverbrauch erlaubt sein.

    Zitat der Zollseite
    Arzneimitteleinfuhren aus anderen Mitgliedstaaten und aus EWR-Staaten (Island, Liechtenstein und Norwegen)
    Arzneimittel, die aus diesen Staaten von einer Privatperson für ihren persönlichen Bedarf in einer Apotheke erworben werden, dürfen im Reiseverkehr nach Deutschland verbracht werden. Dies gilt auch für entsprechende Arzneimittel, die auf dem Postwege von Privatpersonen an Privatpersonen versandt werden.
    Lieferungen von zugelassenen oder registrierten Arzneimitteln durch Apotheken im Wege des Versandhandels an Endverbraucher sind ebenfalls grundsätzlich zulässig.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele