Zitat von schweinenacken
Leider ist es so dass du nicht davon ausgehen kannst dass die Behörden dir keine Steine in den Weg legen nur weil du es "richtig" machst.
Im Zweifel hat der Mensch aufm Amt weniger Ahnung als der "Fachmann" und es wird ihm völlig egal sein was andere sagen, er macht das was er für richtig hält und macht dir dann trotzdem Ärger.
Ich kann dir garnicht sagen wieviele Falschauskünfte meine Freundin kürzlich erst beim Finanzamt bekommen hat als es um die Aufnahme eine zweiten Arbeisstelle ging.
Ich bin auch grade dabei mich als Anwalt selbständig zu machen und man rennt halt nur von Pontiu zu Pilatus und jeder sagt was anderes...
Bin da kein Fachmann, aber mit dem was ich noch vom Studium weiß, würde ich mit ziemlicher Sicherheit sagen dass du deinen Vornamen ruhig abkürzen kannst. Schließlich dürftest du auch einen Phantasienamen für deine Firma verwenden, also müßtest du erst recht deinen Vornamen abkürzen können.
Schau doch mal bei frageinenanwalt.de vorbei, dort kannst du für wenig Geld einen Experten auf dem Gebiet fragen.
Gruß
Minime








Zitieren


Lesezeichen