Tipp zum Zeitsparen:

Ein- bis zweimal die Woche eine "Megakochtag" einbauen: Reis, Gemüse, Kartoffeln, Brühe oder sogar Suppen/ Eintöpfe vorkochen. Das kann man bis zu einer Woche (auch portionsweise, was noch mehr Zeit in der Alltagshektik später spart) im Kühlschrank aufbewahren oder auch einfrieren.
Die Sachen stets nie salzen oder würzen. Das verbessert die Haltbarkeit und man kann sich hinterher beim Verzehr nicht vertun.
Außderm sollten die Zutaten nicht zu fetthaltig sein, weil das wiederum ungünstig für die Haltbarkeit schlecht ist. Lieber erst beim Verzehr Öl oder ähnliches hinzugeben.

Die Zutaten können dann unter der Woche schnell in der Pfanne oder der Mikro zusammengemischt werden.
Eierspeisen und Pilze nie aufwärmen. Eier (als Eiweiß- Eigelb- Mischung) sind schnell in der mit etwas vorgegartem Gemüse mit etwas Reis oder Kartoffeln als komplette Mahlzeit schnell auf dem Tisch.

Gruß