
-
Da haben wirs.
Übertragungsgeschwindigkeit zwischen zwei HDs, die am selben Kabel hängen ist immer mies.
Hab sie mal umgehängt so das sie einzeln an je einer Strippe hängen, hat genau gar nichts gebracht
das kann auch nix bringen da je nach modell eine hdd nicht mehr wie 30 bis 50mb/sek trasferrate hat und ein IDE platz eine max geschwindigkeit von jenach board typ 100 bis 133 hat.
das heisst wierum das man 2 hdds ohne probleme an einen ide port anklemmen kann ohne das geschwindigkeitseinbussen vorhanden sind
-
Sportrevue Leser
Und wie lös ich nu mein Problem? Kanns damit zutun haben dass das Bios mit der einen Platte nicht klar kommt? Die is 250GB groß. Board ist ein gammeliges Elitegroup K7S5A. Ich brauch speed!!!!
-
das k7s5a hatte ich auch mal ist aber schon lang lang her.
versuchs mal mit nem bios update sonst weiss ich keine erklärung warum er die hdds im pio modus laufen lässt.
btw. bios update auf dein risiko ich übernehme keine haftung wenn was passiert.
-
Sportrevue Leser
Joa, hab schon ein bisschen Ahnung von Rechnern, das Problem ist mir aber zum ersten Mal untergekommen.
-
Eisenbeißer/in
Du kannst ja auch mal hier im Nerdforum dein Problem schildern.
-
Sportrevue Leser
Hmm, da gibt es schon ein paar Threads zu aber irgendwie hilft mir das alles nichts. Werde mal checken welche BIOS Version ich draufhabe und die mal updaten. Kann nicht angehen das ich mir ne Platte kaufe die 50MB pro Sekunde transferieren kann und das Windows mir da einen Strich durch die Rechnung macht.
-
Eisenbeißer/in
1. Datenträger sind im Allgem. nur beim sequentiellen Lesen schnell, also nur wenn Du große hintereinanderliegende Datenmengen kopierst
2. Beim Random-Read (kleine Dateien) brechen die meisten Platten ein, da hier viel mit dem Kopf auf der Platte rumgefahren werden muß
Mit
http://www.digitalschnitt.de/download/Raptortest.exe
kann man sehr gut den wirklichen Durchsatz messen.
-
...was aber rein garnichts mit der nur PIO- / kein UDMA-modus-problematik zu tun hat...
-
Sportrevue Leser
Habe gerade ganz andere Probleme, nach dem BIOS Update läuft der Rechner nicht mehr richtig. Das Update ist wohl das richtige und der PC hat nach dem Update einen reset gemacht was wohl normal ist aber nach dem Reset hat er nur noch Resets in einem Abstand von 5 Sekunden, das hab ich dann irgendwie in den Griff bekommen und der Rechner hat keine Resets mehr gemacht, aber ein Monitorbild hatte ich auch nicht. Habe dann eine andere Firmware auf einer Diskette gespeichert und die durch Strg+Pos1 wieder eingespielt. Danach ging der Rechner einmal ins Windows. Nachdem ich einen Neustart gemacht habe hat der Rechner wieder rumgezickt mit dem automatischen reset nach 5 Sekunden immer und immer wieder.
******* Tonne...
-
Eisenbeißer/in
Hast du schon die Batterie für ein Weilchen entfernt?
Ähnliche Themen
-
Von MAVIS_17_05_84 im Forum Technikforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27.04.2006, 14:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen