
-
Eisenbeißer/in
1. Datenträger sind im Allgem. nur beim sequentiellen Lesen schnell, also nur wenn Du große hintereinanderliegende Datenmengen kopierst
2. Beim Random-Read (kleine Dateien) brechen die meisten Platten ein, da hier viel mit dem Kopf auf der Platte rumgefahren werden muß
Mit
http://www.digitalschnitt.de/download/Raptortest.exe
kann man sehr gut den wirklichen Durchsatz messen.
-
...was aber rein garnichts mit der nur PIO- / kein UDMA-modus-problematik zu tun hat...
-
Sportrevue Leser
Habe gerade ganz andere Probleme, nach dem BIOS Update läuft der Rechner nicht mehr richtig. Das Update ist wohl das richtige und der PC hat nach dem Update einen reset gemacht was wohl normal ist aber nach dem Reset hat er nur noch Resets in einem Abstand von 5 Sekunden, das hab ich dann irgendwie in den Griff bekommen und der Rechner hat keine Resets mehr gemacht, aber ein Monitorbild hatte ich auch nicht. Habe dann eine andere Firmware auf einer Diskette gespeichert und die durch Strg+Pos1 wieder eingespielt. Danach ging der Rechner einmal ins Windows. Nachdem ich einen Neustart gemacht habe hat der Rechner wieder rumgezickt mit dem automatischen reset nach 5 Sekunden immer und immer wieder.
******* Tonne...
-
Eisenbeißer/in
Hast du schon die Batterie für ein Weilchen entfernt?
-
Sportrevue Leser
Ja, danach gings einmal, als ich dann ins Bios bin und die Setup Defaults geladen habe ist er wieder abgestürzt. Da ist irgendwo tierisch der Wurm drinnen.
-
Sportrevue Leser
So, ich habe einen Plan. Bakterie raus, warten, Neustart mit Bootdiskette und anderer Firmware und die dann draufflashen und danach hoffen das es einwandfrei läuft. Irgendwer 'ne schlauere Idee?
-
Alternative 1: baue beide Platten in einen anderen Rechner (möglichst anderes Mainboard); prüfe dann, ob UDMA aktiviert wurde
Alternative 2: boote Linux (Knoppix z.B.) und prüfe, ob dort UDMA aktiviert wurde bzw aktiviert werden kann
Alternative 3: baue jeweils nur eine Festplatte ein und prüfe dann die UDMA-Einstellung (geht natürlich nicht, wenn eine davon deine Systemplatte ist)
Wichtig: die IDE-Flachbandkabel und Pfostenstecker müssen absolut einwandfrei sein.
Möglicherweise will dir dein Mainboard auch einfach nur sagen, dass es in Rente geschickt werden will...
Ähnliche Themen
-
Von MAVIS_17_05_84 im Forum Technikforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27.04.2006, 14:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen