
-
 Zitat von t-killa
Mensch Python, sorry wenn ich das jetzt mal sage aber du hast doch echt eine an der Waffel oder?! 
Problem ist, daß hier nie einer mit sachlichen Argumenten mich widerlegen konnte.
-
Sportstudent/in
Ja genau, du musst das ja wissen. deshalb hast du in nem anderen Thread auch Testosteron und Creatin in einen Topf geworfen, stimmts?
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von t-killa
Ja genau, du musst das ja wissen. deshalb hast du in nem anderen Thread auch Testosteron und Creatin in einen Topf geworfen, stimmts?
@ T-Killa schliess einfach diesen Thread da will einer es nicht verstehen mit dem Creatin.
-
 Zitat von t-killa
Ja genau, du musst das ja wissen. deshalb hast du in nem anderen Thread auch Testosteron und Creatin in einen Topf geworfen, stimmts?
Wer lesen kann und einen IQ über 90 hat, ist klar im Vorteil!
Ich habe nie behauptet, Creatin sei ein Steroid wie Testosteron.
Mir ist nur nicht klar, warum die Überdosierung eines Stoffes natural sein soll, die eines anderen nicht.
Daß die Überdosierung von Testosteron ganz andere körperliche Folgen nach sich zieht als die von Creatin ist klar und habe ich nicht bezweifelt. Soher gesehen ist Creatin "weiches" Doping und Testosteron "hartes".
-
 Zitat von Python Pudzianowski
Soher gesehen ist Creatin "weiches" Doping und Testosteron "hartes".
@Python: Die User hier möchten sich informieren, wie die bestmöglichen Leistungssteigerungen mit legalen Mitteln und ohne Nebenwirkungen möglich sind. Da ist es völlig nebensächlich, ob du es als Doping betrachtest oder nicht. Es ist KEIN Doping, es IST legal, und es hat KEINE Nebenwirkungen (bei korrekter Anwendung).
Wenn für dich die Anwendung von Kreatin verwerflich ist, dann empfehle ich dir, dieses Unterforum zu meiden. Denn hier geht es genau um Supps, unter anderem also auch um Kreatin. Denn es ist ein Supp, und kein Dopingmittel.
-
 Zitat von Python Pudzianowski
Mir ist nur nicht klar, warum die Überdosierung eines Stoffes natural sein soll, die eines anderen nicht.
Also ist folglich die Überdosierung von Eiweiß auch nicht "natural"?
Kleiner Denkanstoß...
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Python Pudzianowski
Wer lesen kann und einen IQ über 90 hat, ist klar im Vorteil!
Ich habe nie behauptet, Creatin sei ein Steroid wie Testosteron.
Mir ist nur nicht klar, warum die Überdosierung eines Stoffes natural sein soll, die eines anderen nicht.
Daß die Überdosierung von Testosteron ganz andere körperliche Folgen nach sich zieht als die von Creatin ist klar und habe ich nicht bezweifelt. Soher gesehen ist Creatin "weiches" Doping und Testosteron "hartes".
python du meinst auch dass man nicht 1kg fleisch essen kann am stück...ich schaff das locker
..soviel zu deinen ansichten...
-
- (Fast) niemand kann 1kg Fleisch ZUSÄTZLICH zur normalen Nahrung zu sich nehmen. Selbst wenn du, nizzl, einer der wenigen sein solltest, der das kann, wirst du früher oder später merken, daß du auch einiges an Fett mit ansetzen wirst.
- Auch die extreme Überdosierung von Eiweiß kann als Doping angesehen werden, nur macht das in dem Ausmaß wie bei Creatin keiner (fast niemand nimmt 6-10g Eiweiß pro kg)
- Creatin steht in einigen Ländern auf der Dopingliste, und wenn es nach dem Präsident der NADA (Nationale Antidoping Agentur) ginge auch bald in Deutschland. Daß es nicht drauf steht liegt vor allem an der Pharmaindustrie, die sich mit ihrem Geld dafür einsetzt, daß dieser Riesenmarkt nicht wegfällt. Die Legalität von Creatin liegt also eher am monetären Interesse der Pharmaindustrie als an der sportlichen Unbedenklichkeit.
- Der Deutsche Ärzteverband rät von der Creatinsupplementierung ab, da es nicht absolut unbedenklich ist.
- Und der wichtigste Punkt: Warum (diesmal bitte Sachargumente) ist Creatin kein Doping? Nur weil es bei uns legal ist? Alkohol und Nikotin sind bei uns auch legal, trotzdem sind sie Drogen! Genauso ist es mit Creatin: Legal, aber Doping!
-
 Zitat von Python Pudzianowski
- (Fast) niemand kann 1kg Fleisch ZUSÄTZLICH zur normalen Nahrung zu sich nehmen. Selbst wenn du, nizzl, einer der wenigen sein solltest, der das kann, wirst du früher oder später merken, daß du auch einiges an Fett mit ansetzen wirst.
Er hat doch gar nicht das Gegenteil behauptet, bzw. es ist sowieso irrelevant.
- Auch die extreme Überdosierung von Eiweiß kann als Doping angesehen werden, nur macht das in dem Ausmaß wie bei Creatin keiner (fast niemand nimmt 6-10g Eiweiß pro kg)
Woher "weisst" du, dass 6-10g pro kg Eiweiß als Doping gezählt werden kann? Und woher willst du das bei Creatin genauso sicher wissen?
- Creatin steht in einigen Ländern auf der Dopingliste, und wenn es nach dem Präsident der NADA (Nationale Antidoping Agentur) ginge auch bald in Deutschland. Daß es nicht drauf steht liegt vor allem an der Pharmaindustrie, die sich mit ihrem Geld dafür einsetzt, daß dieser Riesenmarkt nicht wegfällt. Die Legalität von Creatin liegt also eher am monetären Interesse der Pharmaindustrie als an der sportlichen Unbedenklichkeit.
Was ein Präsident eines Verbandes sagt, ist mir egal. Es hat seine Gründe, warum Creatin nicht verboten ist. U.a., weil es so gut wie unschädlich ist!
- Der Deutsche Ärzteverband rät von der Creatinsupplementierung ab, da es nicht absolut unbedenklich ist.
Die raten von so vielem ab, dass die sich selbst unglaubwürdig machen.
- Und der wichtigste Punkt: Warum (diesmal bitte Sachargumente) ist Creatin kein Doping? Nur weil es bei uns legal ist? Alkohol und Nikotin sind bei uns auch legal, trotzdem sind sie Drogen! Genauso ist es mit Creatin: Legal, aber Doping!
Creatin bewegt sich da eher in der Grauzone. Natürlich, es steigert die Leistung, aber das tun Glutamin und Co. auch. Ausserdem hat es wie gesagt, verschwindend geringe Nebenwirkung und ist absolut ungefährlich bei richtiger Supplementation.
Ich persönlich schätze es nicht als Dopingmittel ein, es ist einfach kein Verglich zu den sonstigen Dopingmitteln. Ansonsten müssten da noch etlich viele Stoffe hin, die genauso unbedenklich, wie Creatin sind.
lalelu 
greetz,
txqr
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Python Pudzianowski
- Auch die extreme Überdosierung von Eiweiß kann als Doping angesehen werden, nur macht das in dem Ausmaß wie bei Creatin keiner (fast niemand nimmt 6-10g Eiweiß pro kg)
Eiweiß ist Doping, große Mengen Kohlenhydrate und Fette dann sicher auch?
 Zitat von Python Pudzianowski
- Und der wichtigste Punkt: Warum (diesmal bitte Sachargumente) ist Creatin kein Doping? Nur weil es bei uns legal ist?
Nein, weil es so von bestimmten Sportverbänden/Organisationen festgelegt wurde.
Vielleicht solltest du dir erstmal klar darüber werden, was man unter dem Begriff Doping versteht.
Ähnliche Themen
-
Von Bodyidlaw im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 22.11.2013, 22:25
-
Von freaky91 im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24.06.2008, 19:04
-
Von zielke1 im Forum Supplements
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 28.12.2005, 00:21
-
Von Don Barzini im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 02.11.2005, 23:30
-
Von Eichhörnchen im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 17.04.2004, 20:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen