
-
Ellbogenentzündung
hi,
Da ich erst 1 jahr trainiere und zu schnell die Gewichte mit 3er splitt erhöht hatte, hab ich seit 2 Monaten eine Ellenbogenentzündung. Hab natürlich mit den normalen Gewcihten aufgehört und bin zum Ganzkörpertraining mit 50 % des normalen Gewichtes und 12 -15 WDH.(den plan will ich bis Dezember machen) gewechselt. Nun hab ich seit Schulbeginn Inlineskaten im Unttericht und jedes mal wenn die Entzündung fast weg war bzw. der Schmerz nicht mehr zu spüren war, wurde die Entzündung durch den Sport wieder doller. Ka ob das daran liegt das die Ellbogenschoner zu eng sind oder das stoßen an die Wand manchmal zu doll ist, wenn ich bremsen will (bin halt kein guter fahrer). Nun wollte ich mal fragen, wielange so eine Entzündung dauert und warum der schmerz immer so schnell wieder kommt? Außerdem, darf ich weiter mit 50 % trainieren wenn ich noch leichte Schmerzen habe? Wäre echt nett, wenn ihr mir Tipps geben könntet, was ich amchen sollte.
mfg
Chris
-
der Muskeltonus ist demnoch noch zu hoch, das bedeutet die Kraft ist zu stark und damit zu nah an der Schmerzschwelle der Sehne... dadurch reichen schon leichte Druckverhältnisse aus um die Sehnenansätze zu reizen
-> alles was den Muskeltonus senkt (Wärme, Massagen, Ultraschall etc.) wäre zu empfehlen, ggf. vorsichtiges Trainieren mit leichten Gewichten und hoher Wiederholungszahl - monotones, langsames Bew. senkt ebenfalls den Muskeltonus
-
Danke schon mal für die Antwort. Alao wärmen tu ich sie durch pullover, hab ich auch im Schlaf an. Massagen kann ich ja noch gut hinzufügen. Ja gut, dann verringere ich das gewicht noch ein bisschen.
mfg
chris
-
Eisenbeißer/in
Dehnen nachm Training kann auch ein bisschen helfen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen