Also da treffen ja zwei Extreme aufeinander, ein bißchen Optimierungspotential muss schon noch da sein, Stefan1975, oder willst Du jetzt auch noch Standbreite, Schrittanzahl beim rausgehen, Hohlkreuzgrad usw. reglementieren.
Irgendwo hörts auf.

Ich denke aber auch daß das Equipment eine Einstiegsbarriere ist, es kostet ja auch Geld, da kommen mit Shirt, Anzug, Gürtel und Bandagen locker 300.- € zusammen.
Und wenn ich ohne Equipment starte, hab ich keinen fairen Vergleich.
Was sagt ihr euren unwissenden Studiokollegen eigentlich wenn ihr nach euren Leistungen gefragt werdet?
Erklärt ihr ihnen wie die Leistungen zustande kommen oder lässt ihr sie staunend stehen?

Und kommt mir jetzt nicht mit Sportarten, die schon immer ein Sportgerät benutzt haben und dieses optimiert haben, sondern bringt mir mal ein Beispiel wo eine Sportart früher ohne und jetzt mit eine so eklatante Leistungssteigerung vollzogen hat.

Mit ein Grund für die Unpopularität ist, daß es schlicht kaum Wettkämpfe gibt und die wenigen selbst regional kaum bekannt sind, unter Nicht KDKler.