
-
Sportrevue Leser
 Zitat von railkiller
Ich mach Montag Brust mit Bizeps und Freitag ist mein Rücken und Trizepstag.
Folglich hätte der Bizeps gute 4 Tage Zeit zur Erholung für die indirekte (!) Belastung am Freitag. Bei Klimmzügen im Obergriff wird der Bizeps ja nicht so hart rangenommen wie bei einer Iso, von daher denke ich kein Problem.
Langsam wird's witzig, ich mach's nämlich genauso und aus demselben Grund.
 Zitat von mullo
Bei mir sieht das genauso aus, reicht es denn dann auch aus, dem bizeps nur 4 tage zur erholung zu geben? oder sollte es danns chon eine woche sein?
Und,...ist es genauso effektiv wenn man das gleiche bei nur 2 sätzen macht?
MfG
M.M. nach absolut. Die Belastung des Bizeps beim Rückentraining ist bei dem Programm eher vernachlässigbar. So wie meine Bizeps nach den reichlichen Isos kotzen, ist Rückentraining der reinste Spaß für die 
Das mit den Sätzen ist eine Frage der Philosophie, da gibt's ganz unterschiedliche Meinungen. Mir wären zwei Sätze zu wenig. Letztlich muß man es für sich selbst rausfinden.
-
75-kg-Experte/in
ich geh nich bei jeder übung bis zum versagen... ganz wenige , und die anderen halt so das ich danach noch vernünftig schreiben kann
-
Eisenbeißer/in
Ich trainiere jeden Muskel alle 4-5 Tage.
Problem ist nur, dass ich somit z.B. meinen Bizeps alle 2 Tage trainiere.
Also einmal beim Rückentraining, 2 Tage später direkt. Und das immer abwechselnd. Ist das ok?
Möchte ehrlich gesagt nicht meine großen Muskeln nur alle 7 Tage trainieren. Ich glaube sie sind noch zu klein, um so viel Regenerationszeit zu "verdienen".
-
BB-Schwergewicht
Problem ist nur, dass ich somit z.B. meinen Bizeps alle 2 Tage trainiere.
Also einmal beim Rückentraining, 2 Tage später direkt. Und das immer abwechselnd. Ist das ok?
Keine Ahnung, wie sieht denn dein Bizeps aus? Sind die Fortschritte okay (Kraft, Wachstum)? Wenn ja, weitermachen. In der Regel zeigen sich Regenerationsprobleme schon, wenn bisher alles im Lack ist sehe ich keinen Grund umzustellen.
Gruß
Dennis
"We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
- Winston Churchill
-
Eisenbeißer/in
Tja, kann ich leider nicht genau sagen, hab erst damit angefangen. Aber meine Fortschritte waren in letzter Zeit, zumindest was Kraft angeht, miserabel. Masse eigentlich auch. Hab jetzt mal ein bisschen aufgebaut, weil ich Creatin nehme, aber sonst auch nicht. Und ich glaub die Gewichtszunahme besteht nur aus Wasser.
-
Da Intensitätsechniken wie erzwungene Wiederholungen aber auch permanentes Training bis zum konzentrischen MV die Regenerationsfähigkeit des Körpers sehr beanspruchen, sollte man mit solchen Dingen m.E. vorsichtig umgehen, um nicht "auszubrennen".
Natürlich ist auch klar: Die Erholungskapazität bzw. die Belasungsresistenz des Körpers ist individuell verschieden - ich denke, mit etwas Erfahrung merkt man, was man seinem Körper zumuten kann.
Nebenbei: Meines Erachtens gibt es immer wieder das Missverständnis, dass die Muskelregeneration selbst der limitierende Faktor ist. Die Trainingsbelastung ist aber vielmehr eine systemische Belastung. MV und erzwungene Wdhs belasten vor allem das Nervensystem. Es geht nicht darum, wie oft man den Muskel in der Woche trainiert, sondern wie oft man das gesamte System dem Trainingsstress aussetzt.
...siehe auch:
Neural Factors of Fatigue and How to Manage Them by Nathan J. Polencheck
HIT’s measure of intensity, unlike the remainder of the exercise science world, is based on subjective effort. In other words, 100% intensity is pushing yourself to the point where you cannot achieve a full rep without assistance, a state referred to as concentric failure. The problem is that this measure of intensity (properly called intensiveness, a measure of subjective effort) has about as much to do with muscle growth as a good microbrew.
As later research into physiology would show, concentric failure is a predominantly neurological phenomenon. It doesn’t directly cause hypertrophic increases, though it can correlate with them. In simple terms, failure isn’t a requirement for getting bigger.
This leads to a whole host of problems with the rest of HIT’s prescriptions. Since training so intensively on a regular basis is taxing too many of the body’s systems, the workouts must necessarily be infrequent. Not only must the frequency decrease as the lifter becomes stronger and more advanced, but the volume used in each session must also decrease. This runs 180 degrees counter to what the bulk of research tells us about athletes, who must actually increase the total training stimulus as they become more advanced.
Zum Thema Übertraining:
Übertraining – ein Resultat der Hirnplastizität?
-->http://www.zeitschrift-sportmedizin..../a04_01_03.pdf
...und:
Bodybuilding.com - Tammy Thomas - What You Don't Know About Overtraining - Part 1!
Bodybuilding.com - Tammy Thomas - What You Don't Know About Overtraining - Part 2!
Bodybuilding.com - Tammy Thomas - What You Don't Know About Overtraining - Part 3!
http://legacy.waldenu.edu/residency/...on4-Hunter.pdf
-
Muskelversagen muss auf jeden Fall sein Jungs. WischiWaschitraining is was für mädels und schönlinge. Sehr wichtig ist nätürlich ein Trainingspartner der die richtige Motivation und Sicherheit gibt. Vor jeden Satz hochputchen und in sich gehn.("Auf nochmal 6 Wiederholungen auf gehts" nix mehr geht und trotzdem nochmal 2 raushauen) Es ist ja des Ziel den Muskel optimal zu kontraktieren. Mentale Stärke beim training, seh ich als großen Faktor für opitmalen Muskelaubau. Hier hat einer geschrieben mehr als 3 Sätze mit 10 Wiederholungen pack ich eh nicht. Man Man dann muss man sich halt mal in den ***** treten. Um erfolgreich zu sein muss man an seine Grenzen gehen!
-
trainiere bis auf kreutzheben bis zum MV
-
75-kg-Experte/in
ich gehe bei jeder muskelgruppe meist in einer übung bis zum mv, in der anderen bleibe ich knapp drunter, bei entsprechend mehr übungen 1 - 2 mal mv, meine muskeln haben 1 ruhetag dann training dann 1 ruhetag, training und 2 ruhetage, dann training. pro oberkörper te (ohne bauch) 13 übungen a 2 sätze 6 bis 10. und 2 mal die woche zusätzlich beine und bauch, jeweils zwei übungen, annähernd mv a 3 sätze.
-
 Zitat von smj
Muskelversagen muss auf jeden Fall sein Jungs. WischiWaschitraining is was für mädels und schönlinge.
Früher habe ich auch so gedacht. Mittlerweile finde ich solche Argumentationen wenig hilfreich. Etwas differenziertere Sichtweisen sind da sicher intelligenter.
Ähnliche Themen
-
Von MonacoWesT im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 04.12.2010, 11:26
-
Von Tyron im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 57
Letzter Beitrag: 23.09.2007, 00:11
-
Von Gunnar2 im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 11.10.2005, 19:38
-
Von Matthias4x4 im Forum Anfängerforum
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 25.03.2005, 05:38
-
Von G`Ecksel im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 11.11.2004, 13:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen