Ich meine, macht das Board wirklich einen Unterschied, den man als anspruchsloser Gelegenheitszocker merkt?
ja.

ihr gibt alle als argument das gamen an aber es gibt auch noch andere bereiche im pc bereich wo ein stabiles system gebraucht wird das leistung bringt.
die gamer schiene ist nur eine von vielen.

meine meinung!
nur sinnloses gepusche seitens der games/hardwareindustrie....
blödsinn. die unterschiede stecken im detail sei es in den bauteilen oder im funktionsumpfang ( bios, steckplätze, ports etc )

je nachdem was man mit dem rechner machen will kann ein billiges board ausreichen ( mails inet ) da braucht es kein 100 oder 200 euro board.

sobald aber die ansprüche steigen desto mehr muss man invesiteren um was vernünftiges zu kaufen.

und zu der benchmark geschichte:

anhand dessen kann man nicht sagen ob ein board gut oder schlecht ist.
die benchmarks zeigen nur die mögliche leistung an die das board wiedergeben kann.
ob es im alltäglichen gebrauch stabil unter allen anwendungen läuft oder den verbauten teilen nicht gleich die puste ausgeht ist ne andere geschichte.

und asrock ist nicht gerade dafür bekannt 1a ware zu liefern. sonst wärs net billig.
es muss vor allem an den bauteilen gespart werden um einen so niedrigen preis anbieten zu können und das kann sich im nachhinein im alltag als ärgernis darstellen.

gibt genug asrock käufer die im nachhinein gesagt haben das sie es bereuen das jemals gekauft zu haben.

und so viel teurer sind z.b. msi oder asus boards auch net. die preisdiferenz beläuft sich auf gerade mal 20 euro.