Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    20.04.2003
    Beiträge
    89

    schneller regenerieren

    Hallo!

    Ich habe nach den Workouts immer sehr starken und langanhaltenden(bis zu 6 Tagen) Muskelkater, nicht nur nach trainingspausen und ich bin auch kein Anfänger. Nicht dass ich nun jammern möchte, die Schmerzen machen mir nichts aus, nur habe ich so das Problem dass ich kaum 4 Workouts pro Woche absolvieren kann (weil ich mit Trizeps Muskelkater zum Beispiel beim Bankdrücken sehr schlecht bin).

    Ich nehme mal an dass dies ein Zeichen dafür ist dass ich langsam regeneriere.
    Dies stürzt mich dann wahrscheinlich in die Problematik des Übertrainings.

    Was kann ich tun um schneller zu regenerieren?
    Das Problem an der Wurzel packen und schauen dass kein (starker) Muskelkater zustande kommt? Wie?

    Danke!

  2. #2
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von smj
    Probiers mal mit dem Supplement Creatin. Dein Muskulatur erholt sich so schneller. Vielleicht hast du auch Magnesiummangel sodass dich deine Muskulatur hin und wieder leicht verkrampft. Das kann oft sehr schmerzhaft sein. Ansonsten gibts gegen Muskelkater nix einzuwenden.
    könnte helfen, weiss es aber nicht mit sicherheit....
    hatte bisher auch noch nie wirkliche probleme mit muskelkater, schwimme aber auch noch nebenbei ab und zu mal, vllt hilft das ja auch

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    27.08.2006
    Beiträge
    122
    Ein längeres Bad im ordentlich warmen Wasser hilft (Alternativ Dusche, is klar).. Nebenbei gut um mal abzuschalten.

    Schockduschen: Kalt, Warm, Kalt, warm. (Durchblutung..)

    Auch gut: Massieren lassen. Wenn keiner da ist der dich massiert, evtl mal selbst Hand anlegen

    Sauna, auch top.

    Überlegen, ob du evtl. einen Magnesium oder Natriummangel hast. Könnte das sein, beheben (Mehr Wasser trinken, Mg-Tabletten konsumieren - Sollte aber als letzer Tipp auch eher die Ausnahme sein..)

    Starke Belastungen sollten auf jeden Fall vermieden werden (Auf besagte Muskelpartien). Allgemein gilt zu sagen: Es hilft alles, was die Durchblutung anregt (Von Salben welche die Durchblutung fördern rate ich persönlich trotzdem ab, dafür sorgen auch oben genannte Methoden.)

    mfg

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    319
    Bis zu 6 Tage Muskelkater ist doch schon sehr krass.
    Vielleicht solltest du mal was an deinem Training ändern.

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    655
    Also wenn du oft die Übungen wechselst ist es nicht verwunderlich ansonsten solltest du das Volumen verringern..

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    11.06.2004
    Beiträge
    120
    Hi,

    ich finde 6 Tage auch sehr krass. Du solltest mal deinen TP posten. Ich hatte am Anfang immer in der Brust einen tierischen muskelkater auch über einen längeren Zeitraum hinweg. Es lag im Endeffekt daran, dass ich zu viele Sätze für die Brust gemacht habe. Habe die Satzzahl einfach runtergeschraubt und siehe da, der Museklkater ging weg und die Brust wuchs.

    MfG

    Pimac

  7. #7
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    bei mir hört der muskelkater immer nach ein bis spätestens zwei trainingszyklen auf...

    6 tage muskelkater sind noch in ordnung, erst danach wirds "gefährlich" / schädlich

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    20.04.2003
    Beiträge
    89
    erst mal danke für eure antworten!

    ich glaub ich werds mal mit längerem heißen duschen versuchen.

    beim mountainbiken hatte ich auch immer muskelkater, bis ich anfing isostar zu trinken. da hier auch magnesium enthalten ist, werde ich anfangen magnesium zu nehmen.

    Noch eine Frage dazu: Ich nehme bereits täglich vor dem schlafengehen 30mg Zink von der Apotheke zu mir. Wenn ich jetzt auch noch magnesium nehme kann ich mir gleich zma kaufen, oder?

  9. #9
    BB-Schwergewicht Avatar von BigPascal
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    6.210
    Zink und Magnesium reicht aber auch und dürfte einzeln auch billiger sein.

  10. #10
    miedsegadse
    Gast
    Warum hat noch niemand gefragt wie lange er schon trainiert?

    Als ich mit BB angefangen hab, hatte ich nach dem ersten mal im Studio erstma 4 Tage Bewegungspause xD

    Also am Anfang kann das gut mal der Fall sein, aber das geht nach der Zeit wieder weg. =)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie lange in etwa regenerieren?
    Von hennegpunkt im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.05.2009, 22:36
  2. regenerieren sich die bauchmuskeln schneller?
    Von drakmanx im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.09.2008, 13:38
  3. effizient regenerieren?
    Von Kampffloh im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.01.2005, 01:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele