
-
Positive Auswirkungen auf das Spermiogramm (Menge udn Qualität des Ejakulats haben):
Vitamin E und Vitamin C, Selen und Zink sind wichtige Vitamine und Spurenelemente, die sich positiv auf ein schlechtes Spermiogramm auswirken können.
Vitamin A=für Produktion der männl. Sexualhormone
Vit B=zusammen mit Zink für Bildung der männl. Sexualhormone und gegen Stress, da bei Stress die Nerven viel VitB verbrauchen kommt nicht genügend VitB mehr zur Samenproduktion...
Vit B12= zusammen mit Folsäure für die Synthese von DNS und RNS= Träger der Erbinformation und Aufbau der Zellen, Vit B12 Mangel wird mit Bildung abnormer Spermien und verminderter Anzahl verbunden
Folsäure für Zellteilung und Spermaproduktion, erhöht Menge und Beweglichkeit und reduziert Anomalien im Sperma
Vit C=für entwicklung gesunder Spermien, bei zu geringer Aufnahme eher genetische Defekte im Sperma, erhöht Risiko einer Missbildung
Vit E= Studie ergab, das Ratten die kein VitE bekamen, steril wurden, bei erneuter VitE-Gabe wurde die Fruchtbarkeitsrate deutlich besser, Starker VitE Mangel kann starke Schädigungen des Hodengewebes und Sterilität herbeiführen
Selen schützt die Samenzellen
Mangan = Mangel führte bei Versuchstieren zu Degeneration der Hoden und zu Missbildungen
Zink ist das Spurenelement worauf es bei der männl. Fruchtbarkeit am meisten ankommt, für Testosteronstoffwechsel, Hodenwachstum und Spermaproduktion, bei Mangel Rückgang der Spermienzahl
Coenzym Q10 schützt Spermien in der Samenflüssigkeit die Überlebensfähigkeit
L-Arginin = Verdoppelung der SpermienANZAHL;
L-Carnitin = für die Funktionsfähigkeit des Spermiums;
Taurin = Verbesserung der Beweglichkeit
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das die Kombination wirkt.
Nachdem unsere Tochter erst durch massive Hilfe einer Kinderwunschprxis zustandekam (mein Spermiogramm war an der unteren Grenze von dem was die WHO als normal ansieht) ist meine Frau mittlerweile "einfach so" schwanger geworden.
Gruss
Bunny
-
BB-Schwergewicht
Und die standart Sachen nicht vergessen:
weite Hosen tragen, keine Sitzheizung im Auto, nicht zu heiß Baden
kein Alk, Kippen und Kaffee
-
1. Provison gibt es nicht mehr.
2. Senkt Proviron den Testospiegel bei sonst Gesunden, es ist nunmal selber ein anaboles Steroid.
3. ist die Idee, nach Steroidmissbrauch mit Proviron die Spermienzahl hochbringen zu wollen, hahnebüchner Unsinn.
4. Hilft nur Zeit. Und die Tips meines Vorposters.
-
tut mir leid aber, mir geht immer die frage wieso druch den kopf,
also wieso wurde es vom markt genommen, wann?
stimmte es nicht was der hersteller zur wirkung des produkts polizierte?
gruß shogun
-
Früher wurde Männern, die zuwenig Spermien aufgrund eines zu tiefen Testospiegels hatten, u.a. Proviron gegeben. Dadurch sank der LH-Spiegel und der FSH ging relativ hoch, mit Glück hatte das den gewünschten Effekt.
Macht man seit Jahren nicht mehr. Erstmal gezielt nach der Ursache suchen und dann entsprechend substituieren ist Mittel der Wahl. Ergo Proviron überflüssig und raus damit...
Bis auf Testo werden alle anabolen Steroide verschwinden (bei uns ist ja eh nur noch Deca zusätzlich übrig).
-
60-kg-Experte/in
das sind doch mal infos mit denen ich arbeiten kann. vielen dank schon mal. dann werde ich mal anfangen mein zink wieder regelmäßig zu nehmen. mein l-arginin nehme ich jetzt wieder seit anfang dieser woche.....
thnxxx
-
Discopumper/in
big dude hatest du erfolg gehabt?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen