also wenn es nur darum geht etwas lauter machen zu können, dann regle den bass etwas zurück. kosten = 0€

durch den verstärkerleistungsraubenden bass schlagen die lautsprecher halt ziemlich stark aus und da der hub bzw die leistung des radios begrenzt sind, verzerrt es so schneller.

oder du klemmst in die +leitungen der lautsprecher folienkondensatoren* rein, somit hast du dann einen passiven hochpassfilter mit flacher flankensteilheit, dh leichte filterung, da es nur was simples ist.
*der wert des kondensators richtet sich nach der impedanz des lautsprechers und der gewünschten trennfrequenz (sollte je nach pegelwunsch bei 60-100hz liegen). kann dir aber dein elektroladenverkäufer sicher ausrechnen. kosten= ca 5€


der sound wird aber halt bei beiden versionen dünner.


oder du klemmst die originallautsprecher an einen verstärker an und regelst dort den bass raus (hochpassfilter). musst halt beim einpegeln etwas aufpassen, da die originalteile nicht so arg belastbar sind. und dazu noch einen woofer.
kosten für preiswerte markenteile: ab 200€ (+einbau)

oder wenns gleich was richtiges sein soll: neue lautsprecher, verstärker, subwoofer und die fronttüren dämmen... kosten für preiswerte markenteile: ab 350€(+einbau)


wenn es einfach bleiben soll, wenig verändert werden soll aber die soundaufwertung spaßiger werden soll, dann würde ich die "verstärker an front + sub" version nehmen.