Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26
  1. #11
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    Zitat Zitat von C-Katt
    Absoluter Favorite von mir.

    Angeblich macht er ja Tai Chi. Ob's stimmt? Wer weiss....
    ...warum sollte dass nicht stimmen, machen viele Chinesen paralell zum Kung Fu, grad in dieser Generation fast standard, von Grosseltern noch gelehrt bekommen und so. Die jungen Chinesen von heute interessierts angeblich nicht mehr so, zocken lieber mit der Konsole.

    --> Tai Chi gibt nen guten Stand und ist gut fürs Gemüt

  2. #12
    Sportstudent/in Avatar von C-Katt
    Registriert seit
    12.04.2004
    Beiträge
    1.177
    Zitat Zitat von dr.Hasenbein
    ...warum sollte dass nicht stimmen, machen viele Chinesen paralell zum Kung Fu, grad in dieser Generation fast standard, von Grosseltern noch gelehrt bekommen und so. Die jungen Chinesen von heute interessierts angeblich nicht mehr so, zocken lieber mit der Konsole.

    --> Tai Chi gibt nen guten Stand und ist gut fürs Gemüt
    Ja schon, aber er macht's angeblich ausschliesslich (er wurde mal als SE-Asian Karate Champion propagiert, aber keiner weiss genau, was da dran ist) - also beim nem Prügelspiel stände da "Bolo. Fighting Style: Tai Chi" .

    Also quasi nur Gewichte und Tai Chi. Das muss n Leben sein

  3. #13
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    Jo, der hat in seinem Leben bestimmt aber auch schon einen "agressiveren" Kampfstil gelehrt bekommen, nehm ich mal stark an, und sonst, was er in den Filmen präsentiert hat man mit' nem bisschen (chinesischem) talent und nem sportlichem Körper, was er beides hat, in ein paar Tagen unterricht drauf.

  4. #14
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448


    YouTube - Bolo Yeung bei 2 min 20 sek trägt er zumindest ein Tai chi Gewand

  5. #15
    75-kg-Experte/in Avatar von Armageddonist
    Registriert seit
    13.10.2006
    Beiträge
    429
    Ihr wisst aber schon das Tai-chi keine Kampfsportart ist? Spezielle Tai-chi Kleidung gibt es auch nicht. Das war eine gewöhnliche traditionell chinesische Jacke

  6. #16
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    Zitat Zitat von Armageddonist
    Ihr wisst aber schon das Tai-chi keine Kampfsportart ist? Spezielle Tai-chi Kleidung gibt es auch nicht. Das war eine gewöhnliche traditionell chinesische Jacke

    Danke, aber ich weiss genug Bescheid über Kampfkünste, und die Kleidung, die man traditionell dabei trägt (vorallendingen bei Wettkämpfen). Ist halt ne traditionell chinesisch geschneiderte Jacke die er da trägt, richtig, wird aber auch genau in dem Schnitt traditionell beim Tai Chi getragen.

    Tai Chi Chuan IST sehr wohl eine Kampfkunst, wenn es auch den meisten unwissenden lediglich als meditative Gesundheitsgymnastik bekannt ist. --> KampfSPORT schonmal gar nicht, das ist in der Familie des Kung Fu grundsätzlich kein Begriff, bzw. wurde erst durch wettkampftaugliche Stile wie Wushu, Sanda u.a. verwendet, hat aber mit der ursprünglichen Philosophie rein gar nichts zu tun.

    Sorry, aber hast in beiden Punkten unrecht.

  7. #17
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    24
    Meine mal in einem Bericht gesehen zu haben, dass Bolo mit Bruce Lee eine Zeit trainiert hat (über gemeinsame Dreharbeiten hinaus). Genau wie Abdul-Jabbar und Chuck Norris. Dann wird er mal Lee´s Kampfkunst/-sport trainiert haben und glaube auch mal irgendwo Tiger Style Karate in Verbindung mit ihm gelesen zu haben.
    Auf jeden Fall top Mann!

  8. #18
    Sportstudent/in Avatar von C-Katt
    Registriert seit
    12.04.2004
    Beiträge
    1.177
    Zitat Zitat von Armageddonist
    Ihr wisst aber schon das Tai-chi keine Kampfsportart ist? Spezielle Tai-chi Kleidung gibt es auch nicht. Das war eine gewöhnliche traditionell chinesische Jacke
    Ich schliesse mich dem Hasenbein an. Tai Chi Chuan ist sogar eine der "brutalsten" Arten zu kämpfen - macht bloss kein Schwein mehr.

    Man könnte sogar sagen, dass Tai Chi nur "rohe Gewalt" (im deutschen Sinne, nicht im chin., da ist "rohe" Kraft eine andere, als die, die man zum Kämpfen braucht) ist, weil man keine Techniken, sondern nur Bewegungsprinzipien (Ganzen Körper einsetzen, aus den Beinen bewegen, etc.) und das spezifische Krafttraining (in dem Fall Qigong) lernt.

  9. #19
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    Zitat Zitat von C-Katt
    Ich schliesse mich dem Hasenbein an. Tai Chi Chuan ist sogar eine der "brutalsten" Arten zu kämpfen - macht bloss kein Schwein mehr.
    Nun brutal ist relativ. Jede Kampfkunst ist "brutal" wenn es vorbehaltlos zu ihrer Anwendung kommt, ist in dem Moment auch derren Sinn. Nicht zuletzt deshalb auch Kunst genannt, und nicht Sport.

    "Brutalste" Kampfkunst gibts in meinen Augen nicht. Kann dir auch ein Drogensüchtiger seine verdreckten Finger in die Augen rammen, das ist auch "brutalst" dennoch bei weitem keine Kunst.

    Kampfkunst bedeudet intensives langes Studium, ist systematisch/strategisch, bewusst, kontrolliert und unter entsprechenden Umständen absolut skrupellos, was dann die Brutalität ausmacht.
    Der Ausübende kann im Moment selbst entscheiden, ob er den Gegner lediglich aus dem Gleichgewicht bringen will, oder ob er ihm die Faust in den Kehlkopf schlägt, was direkt zur Erstickung führen kann.
    (Ist abhängig von der Beherrschung der Kunst:

    Wahres Können erfordert keine Anstrengung (Zitat Tiger & Dragon) --> man erinnere sich an die Szene des Films.)

    Es sei denn Situation des Angriffs liesse ihm so oder so keine Wahl, so brutal zu handeln. Ist ne individuelle Sache.

    Zitat Zitat von C-Katt
    Man könnte sogar sagen, dass Tai Chi nur "rohe Gewalt" (im deutschen Sinne, nicht im chin., da ist "rohe" Kraft eine andere, als die, die man zum Kämpfen braucht) ist, weil man keine Techniken, sondern nur Bewegungsprinzipien (Ganzen Körper einsetzen, aus den Beinen bewegen, etc.) und das spezifische Krafttraining (in dem Fall Qigong) lernt.

    Techniken gibts schon, im weiteren Sinne haste aber auch recht, es wird ähnlich wie beim Wing Chun Kung Fu, mit Prinzipien, Konzepten und Elementen aus der, in diesem Falle Tai Chi-Form gekämpft/gehandelt, aus denen sich Techniken kreieren lassen.



    Grz Hasenbein

  10. #20
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    Weiter mit Bildern:


    Beim Sohn bin ich mir nicht mehr sicher (WK-BB'ler Bild), müsst nochmals recherchieren ob er's wirklich ist, hatte das Bild mit der bezeichnung "Sohn von Bolo" in nem alten Ordner auf der Platte gefunden.

    EDI glaub aber schon dass ers ist, nach dem was google sonst so über david yeung ausspuckt...

    http://ironman.prosolutions.tv/conte...7_175_7551.jpg

    http://ironman.prosolutions.tv/conte...7_175_7546.jpg

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Danny & David Yeung
    Von henrik007 im Forum Muskelgiganten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.05.2010, 12:47
  2. Bolo Yeung Bloodsport
    Von Bronson33 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.01.2010, 10:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele