
-
Sportstudent/in
 Zitat von Nick J.C.
Genauso vollwertig wie Haushaltszucker.
Quatsch. Du willst doch nicht ernshaft behaupten, Honig und Ahorn-Sirup sei genauso *******e wie der weisse Zucker?
Das einzig schlechte daran ist, dass sie viele Kalorien haben und so auch nur sparsam eingesetzt werden sollten.
-
Honig ist insofern "gesünder" als Haushaltszucker, weil er den Darm nicht so träge macht (das gilt allerdings nicht wie erhitzten Honig oder Kunsthonig, der dann eigentlich nur "klebriger Zucker" ist). Wer also etwas "lahm" im Verdauungstrakt ist, sollte Honig statt Zucker nehmen.
Deswegen wird Honig auch gerne zusammen mit stopfenden Speisen wie Quark verwendet.
Von den Kalorien her ist es egal. Honig schmeckt nur besser.
Aber die Dosis macht eben das Gift.
Gruß
-
Eisenbeißer/in
Die vollwertighe Alternative ist a) Honig, oder b) noch besser: Ahorn Sirup.
Das Zeug ist wirklich sehr lecker. Aber auch leider sehr teuer.
Und bringt eine Menge Kalorien mit sich.
Süßstoff ist (im Normalen Umgang) eine gute Alternative
Fazit:
Die Angst vor Light- und Süßstoffprodukten ist unbegründet. Immer noch wird häufig behauptet, sie seien krebserregend oder würden zu einer gesteigerten Nahrungsaufnahme führen, das Übergewicht also weiter unterstützen. Experten, die vor solchen gesundheitlichen Gefahren warnen, argumentieren nur auf der Basis vager Vermutungen und Plausibilitäten. Die wissenschaftliche Datenlage spricht eindeutig eine andere Sprache, nämlich für die Verwendung kalorienreduzierter und mit Süßstoff versetzter Lebensmittel.
Quelle: Lightprodukte und Süßstoff - Fitness.com
-
 Zitat von openMfly
Quatsch. Du willst doch nicht ernshaft behaupten, Honig und Ahorn-Sirup sei genauso *******e wie der weisse Zucker?
[...]
Doch eigentlich schon, zumindest gilt das für den Honig. Ka, ob Ahorn-Sirup stärker süßt als Zucker.
Das "Quatsch" geb ich an dich zurück ; )
-
Eisenbeißer/in
honig enthält auch enorm viele andere nützliche inhaltsstoffe.
angefangen von vitaminen bis zu unzählige antioxidantien
-
 Zitat von PompingIron
honig enthält auch enorm viele andere nützliche inhaltsstoffe.
angefangen von vitaminen bis zu unzählige antioxidantien
Da hast du recht. Leider in absolut vernachlässigbaren Mengen.
 Zitat von openMfly
Wo war denn die Rede von "stärker süssen"?
Es ging um das "gesünder".
[...]
Stärker süßen-->Man braucht weniger-->"gesünder".
Seht es ein, ob Honig oder Zucker, da ist letztlich Geschmackssache.
-
 Zitat von Nick J.C.
Da hast du recht. Leider in absolut vernachlässigbaren Mengen.
Stärker süßen-->Man braucht weniger-->"gesünder".
Seht es ein, ob Honig oder Zucker, da ist letztlich Geschmackssache.
Wenn ich ne Pulle Schnaps trink bin ich genauso voll wie bei ´nem Kastem,
hab aber weniger getrunken
-
 Zitat von Bandit
Wenn ich ne Pulle Schnaps trink bin ich genauso voll wie bei ´nem Kastem,
hab aber weniger getrunken 
Genau
-
 Zitat von Nick J.C.
Stärker süßen-->Man braucht weniger-->"gesünder".
Seht es ein, ob Honig oder Zucker, da ist letztlich Geschmackssache.
That's it. Und eben die besagte Wirkung auf das Verdauungssystem. Außerdem kann eine richtig gute Honigmarke wirklich wesentlich besser schmecken als das weiße Rieselzeug.
Gruß
-
Sportstudent/in
 Zitat von Nick J.C.
Doch eigentlich schon, zumindest gilt das für den Honig. Ka, ob Ahorn-Sirup stärker süßt als Zucker.
Das "Quatsch" geb ich an dich zurück ; )
Wo war denn die Rede von "stärker süssen"?
Es ging um das "gesünder".
honig enthält auch enorm viele andere nützliche inhaltsstoffe.
angefangen von vitaminen bis zu unzählige antioxidantien
So ist es.
Ähnliche Themen
-
Von DenailX im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 01.06.2013, 07:37
-
Von anjalanger2 im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 03.05.2013, 20:52
-
Von bigtimer im Forum Supplements
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 13.06.2011, 20:16
-
Von Urd im Forum Abspeckforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 13.02.2009, 21:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen