
-
Eisenbeißer/in
50 gard...das is normal mitn zalman...
Der P4 ist und bleibt ne wärmeschleuder, GUT dass du so nen kühler hast...
Also ich kenn mich beim P4 nicht soo aus..aber die spannung kannst schon um 0,15 V erhöhen....hab bei meinem athlon auch um 0,15 erhöht...
-
meinste das liegt am kühler?
und,weißte was das beste ist??
das ding,der lüfter vom kühler ist regulierbar.
von 2800-1800rpm.
so,und jetzt kommts;es macht praktisch keinen unterschied ob ich auch höchstzahlen drehen lasse oder auf niedrigster stufe,die temps bleiben immer fast gleich,ich komme nie über die 50grad,selbst mit 1800rpm und übertaktung nicht!
an den temps ändert sich kaum was,weder ins plus noch ins minus!
schön,so kann ich den silentbetrieb genießen selbst auf übertaktung,doch logisch betrachtet..
kannst du dir das erklären???
ich hab manchmal schon zweifel an der richtigkeit der temperaturanzeigen!
-
Eisenbeißer/in
-
 Zitat von schwabii
(ich glaub du hast nen 92mm lüfter ne?)
Maxh ma spannung rauf....und geh auf 3,6 Ghz...los das schaffst du! 
das erste is richtig!
das zweite;nichmal im traum denk ich dran...nie mehr als medium spannung,nichmal als n rekordversuch weil....
würde mir jetzt die cpu abrauchen,das nächste halbe jahr wär nix neues drin.
außer natürlich n ferdich-pc auf pump beim neckermann!
aber egal obs ironisch deinerseits gemeint war;
wenn mal neue hardware anliegen sollte...
probier ich dein vorschlag mal!
-
das die cpu abraucht ist bei intel unrealistisch die frieren ein und ja wenn er wieder kühl genug ist macht er weiter das abbrennen war einmal (besonders bei amd...)
habe berichte gesehen wo der lüfter bei einem benchmark "runter gerissen" wurde der PC ist eingefroren...lüfter wieder rauf und geht schon wieder
haben wir in der firma auch mal probiert cpu ist wirklich eingefroren nur das anlaufen unter dem betrieb war nicht ganz drin, aber strom weg wieder ran und geht wieder ohne probs...
zumindest wars so bei der CPU generation vor 1-2 jahren so wies jetzt ist ka aber ich denk nicht das sie einen schritt zurück machen
fg
PS: bei AMD nicht zu empfehlen...hat zwar auch den schutz, aber vertraun würd ich darauf nicht..würde es sowieso nicht empfehlen wenn das nicht ein bastel PC ist den du über hast
-
danke für die infos riddle,das wußte ich garnicht.
hab schonmal davon gehört,doch dem keine große beachtung geschenkt weil..
intel und andere geben ihrn cpu´s so viele "features"mit die letztlich nur marketinggags sind und keinem was bringen das man kaum mehr was gibt auf solche und andere dinge...
das mal wirklich was funkitonieren sollte was angepriesen wird ist neu,und das diese sache ausgerechnet overclockern zugute kommt machts noch unfassbarer.
normal tun sie ja alles overclocken zu verhindern,den reinen cpu takt kannste ja garnichmehr anheben weils gesperrt ist...
-
Eisenbeißer/in
Also auf das was riddle gesagt hat würd ich nicht vertraun!
Kennst nicht das video wo die typen den kühler wegtun? echt nicht lustig....scheint wohl nicht immer zu funktioniern!
Ähnliche Themen
-
Von schokoletta im Forum Abspeckforum
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 07.03.2012, 09:58
-
Von stekiostekan im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 29.11.2009, 17:58
-
Von Meiermann im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 71
Letzter Beitrag: 01.05.2005, 16:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen