Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 32
  1. #21
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von railkiller
    Bei Liegestützen drückt man nicht sein ganzes Körpergewicht. Logisch, da die Füße den Körper abstützen. Bei Dips trägst du aber dein ganzes Körpergewicht. Wenn du sie ausführst hast du deine Füße, zumindest hoffe ich das, nicht auf dem Boden. Du drückst dein ganzes Körpergewicht hoch, von daher ist das mit den 70% Schwachsinn.
    Was für ein Unsinn....
    Die Arme muss man jawohl kaum tragen, oder?
    Wobei ich nicht glaube, dass Schultern und Arme 30% des Körpergewichtes ausmachen.


    Bei normalen Liegestützen gehe ich von weniger als 50% aus auch wenn nicht großartig, Liegestütze eignen sich nur für die Fitness, also die Kraftausdauer und zum Beispiel zum aufwärmen...

    Wenn man natürlich Gewichte benutzt oder variiert (Fäuste, eine Hand, drei Finger, bla....), dann wird es schon interessanter.

    Ontopic:
    Würde nen GK-Plan so im Stil von WKM mit ein paar Zusätzen empfehlen...
    Leistungen sind definitiv aktzeptabel für einen 16 Jährigen Anfänger.

  2. #22
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    04.09.2005
    Beiträge
    1.001
    mach mal richtige dips, und längere pausen zwischen den sätzen (ca 2min)

  3. #23
    Eisenbeißer/in Avatar von DerWolf
    Registriert seit
    20.03.2006
    Beiträge
    664
    Zitat Zitat von anjin23
    Von Kraftverlust zu sprechen, ist da wohl übertrieben... Mach Dir keine Gedanken... aber als Mann 50kg zu drücken ist schon heftig!!

    Ehrlich? Schaff Dir ne Basis mit Liegestützen....!!!
    Ja, schon heftig. So heftig, dass wohl jeder durchschnittliche UNTRAINIERTE Mann mit ca. 50 kg im Bankdrücken anfangen muss.
    Heftig.

  4. #24
    Sportstudent/in Avatar von driver81
    Registriert seit
    07.11.2003
    Beiträge
    1.313
    Zitat Zitat von stelly199
    mal ne frage wieviel %(von körpergewicht) benutzt man bei liegestütze ?

    schätzungsweise 60% bei richtiger ausführung (das hängt aber auch vom körperbau ab).

    da aber von den meisten geschummelt und zusätzlich der körper durchgehangen wird, müsste man realistischerweise noch einiges von den 60% abziehen.

  5. #25
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von driver81
    schätzungsweise 60% (das hängt aber auch vom körperbau ab).
    Wirklich so viel?

    Gehen wir mal davon aus ein normaler Durschnitts-Mann wiegt 80 kg, er hat eine Liegestützleistung von 40 wdh, was mMn gar nichtmal großartig etwas besonders ist bei Liegestüzten, ein großer Teil schafft soviele schon aus dem Stand heraus und der Rest mit ein wenig Übung.

    Glaubst du dann, dass dieser Mann mit 48kg auf der Bank 40 Wiederholungen schafft?

    Oder meinst du, dass die Arme dann noch so extrem ins Gewicht fallen?...

  6. #26
    Sportstudent/in Avatar von driver81
    Registriert seit
    07.11.2003
    Beiträge
    1.313
    Zitat Zitat von Manoah
    Wirklich so viel?

    Gehen wir mal davon aus ein normaler Durschnitts-Mann wiegt 80 kg, er hat eine Liegestützleistung von 40 wdh, was mMn gar nichtmal großartig etwas besonders ist bei Liegestüzten, ein großer Teil schafft soviele schon aus dem Stand heraus und der Rest mit ein wenig Übung.

    Glaubst du dann, dass dieser Mann mit 48kg auf der Bank 40 Wiederholungen schafft?

    Oder meinst du, dass die Arme dann noch so extrem ins Gewicht fallen?...
    die sache bei liegestützen ist, dass der bewegungsradius deutlich geringer als beim bd ist. die bewegung hört ja viel weiter oben auf, weil sonst das gesicht auf den boden aufschlägt.
    aus diesem grund ist dein einwand schon berechtigt, dass die gefühlte belastung geringer ist. die meisten, die mit vielen liegestütz-wiederholungen angeben, fälschen diese auch ab, indem sie mit der rumpfmuskulatur aktiv arbeiten (schaut so aus, als ob die den boden bumsen wollen) und ihren unteren umkehrpunkt noch weiter oben wählen...

    aber wie gesagt: das war nur eine schätzung...

  7. #27
    Discopumper/in
    Registriert seit
    10.04.2006
    Beiträge
    141
    Wieviel man bei Liegestütze drücken muß, laßt sich einfach bestimmen: In den Liegestütz gehen und die Hände auf einer Waage abstellen.
    Bei mir sind es so 60-66% des Körpergewichts.

  8. #28
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    04.09.2005
    Beiträge
    1.001
    Zitat Zitat von DerWolf
    Ja, schon heftig. So heftig, dass wohl jeder durchschnittliche UNTRAINIERTE Mann mit ca. 50 kg im Bankdrücken anfangen muss.
    Heftig.
    hrhrhr ...

  9. #29
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    29.03.2003
    Beiträge
    661
    Zitat Zitat von Manoah
    Wirklich so viel?

    Gehen wir mal davon aus ein normaler Durschnitts-Mann wiegt 80 kg, er hat eine Liegestützleistung von 40 wdh, was mMn gar nichtmal großartig etwas besonders ist bei Liegestüzten, ein großer Teil schafft soviele schon aus dem Stand heraus und der Rest mit ein wenig Übung.

    Glaubst du dann, dass dieser Mann mit 48kg auf der Bank 40 Wiederholungen schafft?

    Oder meinst du, dass die Arme dann noch so extrem ins Gewicht fallen?...
    bezweifel daß der untrainierte durchschnittsmann 40 liegestütz schafft... netmal mit schlampiger ausführung

  10. #30
    Sportstudent/in Avatar von t-killa
    Registriert seit
    28.10.2005
    Ort
    Fulda
    Beiträge
    1.537
    So ein Schwachsinn! Kein normaler, untrainierter Durchschnittstyp schafft 40 Liegestütze!

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.03.2015, 22:35
  2. Max.kraft, Masse und Kraft Ausdauer wechsel
    Von Sepp_Maja im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.03.2008, 01:53
  3. Coupon verloren :/
    Von Morsitans im Forum Bodybuilding Szene Shop
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.02.2008, 16:47
  4. Ich hab den Faden verloren…
    Von Ox0n im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.03.2007, 12:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele