ej nicole, 4 kilo mehr hast du nur? da könntest du ja eh noch teilnehmen. sind ja noch über 7 wochen zeit.

@ topic: ich find das übrigens total positiv von der wff deutschland, dass sie für ihre athleten immer wieder internationale meisterschaften im eigenen land austragen, ist nämlich jedes mal wieder viel arbeit und ein finanzielles risiko, so eine meisterschaft auszutragen, kann ja jeder gern mal selber versuchen, so einen internationalen bewerb zu veranstalten. und in wiesloch war ich ja im juni erstmalig selber bei einer internationalen wff-meisterschaft dabei, und das war echt toll, find ich. schönes hotel, nette halle, viele athleten, reibungsloser ablauf und eine angenehme freundschaftliche atmosphäre. natürlich gibts immer kleine probleme, das bedingt schon die tatsache, dass viele leute an einem ablauf beteiligt sind, aber im großen und ganzen war das echt ok dort, denn ich weiß ob der möglichen schwierigkeiten bei der ausrichtung solcher wettkämpfe von meinem besten freund (dickes freundschaftsbussi an dieser stelle, lieber marcus ), der macht das immer wieder in österreich, es ist jedes mal wieder viel arbeit und aufwand, und das selbst bloß bei nationalen meisterschaften. und all das für immer wieder relativ wenig dank, den man dafür kriegt, im gegenteil, den meisten passt eh ständig irgend etwas nicht.

...dafür gebührt der wff deutschland schon mal großes lob, würd ich sagen!

tja, soweit meine bescheidene und relativ außenstehende meinung, die aber zumindest mal nicht voreingenommen ist von irgend welchen neidern oder sportlern, die aufgrund einer angeblich zu schlechten platzierung frustriert sind und ihren ärger ungerechtfertigt bei der verbandspitze ablassen wollen.

lieber gruß aus oberösterreich

nadja