Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 37
  1. #11
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    226
    Nieren und Leber ist alles in Ordnung. Nur Cholesterinwerte leicht erhöht. So um die 240.

    Das mit dem lockerer angehen ist aber schwierig. Versuche das ständig, geht aber irgnedwie nich.

    Probiers mal mit autogenem Training.

    Grüße
    Hard

  2. #12
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    24.11.2003
    Beiträge
    97
    @dreamer
    was zählt denn bei euch als bhd?
    135/85 sind ja wohl alles andere als zu hoch....

  3. #13
    Sportstudent/in Avatar von Dreamer001
    Registriert seit
    16.04.2003
    Beiträge
    1.119
    Zitat Zitat von Paramedic77
    @dreamer
    was zählt denn bei euch als bhd?
    135/85 sind ja wohl alles andere als zu hoch....
    Ich habe ja "erhöht" geschrieben.

  4. #14
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    24.11.2003
    Beiträge
    97
    auch das nicht.....

    who = 140/90

  5. #15
    Sportstudent/in Avatar von driver81
    Registriert seit
    07.11.2003
    Beiträge
    1.313
    @ hard: ein kumpel von mir hatte exakt das gleiche problem und kam deswegen auch mehrere male (teilweise auch für mehrere tage) ins krankenhaus. bei ihm war es auch psychisch bedingt, auch wenn man als aussenstehender meinen könnte, dass ihm alles scheißegal ist und er eine feste psyche hat...
    ich kann dir nur den rat geben, erstmal mit dem training auszusetzen und auch sonstiges (z.b. ausgehen) sehr zu reduzieren!
    ich würde das jedenfalls nicht auf die leichte schulter nehmen, weil sich das problem nicht von alleine löst!

  6. #16
    Sportstudent/in Avatar von Dreamer001
    Registriert seit
    16.04.2003
    Beiträge
    1.119
    Zitat Zitat von Paramedic77
    auch das nicht.....

    who = 140/90
    lies dir das mal durch

    Was aber ist zu hoch? Zwei Werte sind von Bedeutung: der systolische Blutdruck ¿ er entsteht, wenn der Herzmuskel das Blut durch die Adern pumpt und ist der höhere Wert. Der niedrigere zeigt den diastolischen Blutdruck an, der während der
    Erschlaffung des Herzens herrscht. Die alte Formel für einen optimalen Zielwert,100+Lebensalter, ist längst verworfen. Tatsächlich herrscht große Unwissenheit über die Grenze, die bereits in die Krankheit führt.


    Neueste Erkenntnisse zeigen: Alles, was über 120:80 liegt, ist bereits zu hoch, gilt als Vorstadium des Hochdrucks. Ab einem Wert von 140 manifestieren sich mögliche Spätfolgen. Diese Werte gelten für alle Altersstufen!Nun ist das Messen aber gar nicht so einfach. Nicht jedes Gerät ist gleichermaßen
    tauglich!



    Quelle: http://tuvalu.orf.at/program/orf2/20...0356101/65830/

  7. #17
    75-kg-Experte/in Avatar von Shorty
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    490
    Werte um die 135/85 bezeichnet man als "hochnormal". Bei einem ansonsten völlig gesunden Menschen wäre das aber noch lange kein Anlass für eine medikamentöse antihypertensive Therapie.

    shorty

  8. #18
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    256

    @ Hard

    so hoch ist der mittlere BP ja nicht. Wenn du allerdings öfter solche Spitzen hast, dann gehst du auch das Risiko ein, daß Dir im Wettkampf/Training mal ein Äderchen platzt, was fatale Folgen haben könnte. Deine Blutdruckspitzen aus dem adrenergen Bereich kommen häufig bei jungen Leuten dadurch zustande, wenn sie sich über eine lange Phase physisch übernehmen (viel trainieren) und das dann aufgrund von Alltags-Aufgaben nicht mehr durchhalten können. Das sind dann schon sogenannte Effekte durch schlechtes Abtrainieren. Hier gibt es ausgleichend häufig eine Überreaktion im Blutdruck-Bereich.
    Du müßtest also mal überlegen, ob das bei dir zutreffen könnte und dann gegebenenfalls ein Blutdruckmittel nehmen, was diese Spitzen abfangen kann wie ein moderner Betablocker (dritte Generation). Das hat natürlich evtl. wiederum Nachteile auf die sportliche Leistung, da nicht nur die unsinnigen Spitzen, sondern auch die erwünschten sportlichen Leistungsspitzen gekappt werden. Das mußt du mit deinem Sportarzt nach Ermessen absprechen. Evtl. würde bei dir auch ein AT1-Blocker besser sein.
    Auf keinen Fall darfst du jetzt noch Steriode oder Aufputschmittel wie EPO o.ä. nehmen, weil dann der Kollaps wahrscheinlich wird.

    MFG Siggi

  9. #19
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    05.03.2001
    Beiträge
    1.347
    Keine Betablocker.

    Junge Menschen und Sport: ACE-Hemmer Mittel der ersten Wahl. Auch was die Verhinderung von Spätschäden angeht (von anderen Freuden sowieso abgesehen).

    Und Adern platzen so schnell nicht.
    Der Rat, von Steroiden und auch vor allem ECA etc. die Finger zu lassen, ist jedoch nur zu unterstreichen.

    Gruss

    kockie

  10. #20
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    256

    @ Kockie

    du mußt streng zwischen Betablockern der zweiten und dritten Generation unterscheiden (viele Leute kennen nur die zweite und deren Nebenwirkungen, auf die du anspielst). Außerdem kann man bei Blutdruck-Problemen NIE solche Pauschal-Urteile raushauen - Menschen sind nun mal verschieden. In der Regel sind die ACE-Hemmer und die AT1-Blocker für Sportler wirklich besser aber eben nicht bei allen.

    MFG Siggi

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hoher Blutdruck !!!!!
    Von DonkeyKong94 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.12.2011, 11:12
  2. Hoher Blutdruck
    Von thugmile im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.01.2008, 08:01
  3. Hoher Blutdruck
    Von DaRealCrusader im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.07.2005, 10:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele