
-
Wenn man auf einer quali. in zwei Klassen startet, kann man auf der DM frei entscheiden!!!
-
 Zitat von ruebbel
Wenn man auf einer quali. in zwei Klassen startet, kann man auf der DM frei entscheiden!!!
Man kann einen Doppelstart machen, wenn man die Kriterien von 2 Klassen erfüllt, z.B. als Body- oder Figurathlet auch in der Klasse Männer 40+, 50+ oder ggf. Newcomer.
Ein Start als Body- und Figurathlet, ist ausgeschlossen und hat es m.E. auch noch nie gegeben.
Startet man in einer Klasse auf einer regionalen Meisterschaft, muss man bei der DM in der gleichen starten. Ist logisch, sonst könnte sich ja z.B. auch eine Fitnessdame, die sich selber nicht unter den ersten 6 sieht, einfach in die Bodyklasse stellen, falls ihr dort aufgrund einer evtl. geringeren TN-Zahl ein Finalplatz/Pokal sicher wäre...Würde sicher merkwürdig aussehen...
-
Hallo Julia, danke für deine Antwort
Aber:
Ich bin auch bisher davon ausgegangen, dass man entweder NUR Body oder NUR in der Athletic starten kann.
Aber schau dir mal bitte auf der NAC Seite die Herbstsaison letztes Jahr an.
Dort ist der Swen Kellner in der Body I und in der Athletic I gestartet und in beiden Klassen Gesamtsieger geworden. Also irgendwo ist hier der Wurm drin.
Möchte noch dazu sagen, das ich auf keinen Fall was gegen den Swen Kellner habe, im Gegenteil ich gönne Ihm seine Siege! Ich möchte lediglich die Regelungen verstehen!! Vielleicht könntest du dich da mal schlau machen.
viele Grüsse vom Body & Fitness-Verein Altmark e.V.
-
Sportbild Leser/in
Also das würde mich auch mal interesieren.Zumal ich mir nicht vorstellen kann das Swen Kellner (trotz beeindruckender Form),in der Body 1 Klasse was reißen kann!
-
Discopumper/in
int.süddeutsche
es gibt beim nac eigentlich eine klare regelung, doppelstarts bei regionalklassen sind zulässig, national nicht.wie das regionalverbände intern regeln ist in ihrem ermessungsspielraum,sie sind autonom.
im süden ist es oft ein bisschen lockerer, so das auch athletik männer bei den bodys starten dürfen, so geschehen im herbst o5. die athletik klasse gilt bei vielen auch nur als übergang und der doppelstart bei den bodys gilt dann oft zur selbstorientierung wo die reise hingeht. swen kellner darf über seinen gesamtsieg im frühjahr 06 bei den athletik männern direkt bei der int.dm starten, allerdings nur in der athletik für 2 jahre, nach meldung über den landesverband. ich vermute er hat sich die option für body 1 mit seinem start bei der int.süddt. offengehalten, falls er das limit für die athletikklasse nicht rechtzeitig hinkriegt um auf der int.dm als athletik zu starten.
da bei der int.süddeutschen außer swen kellner kein body 1 da war hat er zudem niemand einen startplatz weggenommen, also zudem eine ganz harmlose sache.
ich denke da war alles legitim und gibt keinen spielraum für spekulationen.
-
OK vielen Dank
Also wenn ich das jetzt richtig verstehe, liegt es im Endeffekt im Ermessen des Regionalverband´s ob ein Athlet in der Body- und in der Athletic-klasse starten darf? Der Verband könnte dem Athleten somit den Start untersagen wenn er will?
-
So ein Schmarr`n !
Die einzige klare Regel ist - es gibt keine klare Regel!
Was ist Süden erlaubt, ist im Osten verboten. Da hat Steffen Fielitz leider die regionale Arschkarte gezogen. Traurig aber wen wunderts?
Ähnliche Themen
-
Von Schnulle im Forum NABBA/WFF
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 20.05.2009, 22:58
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum NABBA/WFF
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 27.05.2008, 07:38
-
Von schneckei0 im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.10.2006, 11:40
-
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.10.2006, 11:22
-
Von schakal 62 im Forum NAC
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08.11.2005, 15:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen