
-
 Zitat von Reisender
Die beiden ersten von Dir geposteten deutschen links halte ich für wenig glaubwürdig, da beide von der CMA sind. Als Marketing-Agentur ist es der Job der CMA, für Milch Werbung zu machen. Das ist sozusagen Anti-Peta 
Die CMA bezieht sich hier auf seriöse Studien - naürlich reicht die CMA-Literatur nicht aus, um sich ein umfassendes Bild machen zu können. Du kannst Dir natürlich auch jederzeit die Originalliteratur durchlesen.
Im Gegensatz dazu handelt es sich bei Vegan-Seiten nicht selten um stark verzerrte Infoquellen und scheinbar bewußte Fehlinformationen. Ich kann mich z.B. noch an ein Bsp. erinnern, bei dem der anerkannte Experte Robert P. Heaney dazu missbraucht wurde, die Protein-Osteoporose-Geschichte zu untermauern. Ließt man die aktuellen Artikel von Heaney im Original, stellt man fest, dass dieser Mann dazu eine völlig andere Position vertritt als bestimmte Vegan-Seiten ihm unterschieben wollen.
Ähnliche Themen
-
Von xTIMx im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 22.09.2011, 17:50
-
Von sitzwurst im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 86
Letzter Beitrag: 10.04.2011, 21:30
-
Von loner1 im Forum Ernährung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 15.06.2010, 23:50
-
Von nibblas im Forum Supplements
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 10.01.2005, 13:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen