
-
 Zitat von wSkc
Das ist wohl so, weil alle ihre Milch (wenn überhaupt) beim Fastfood schlürfen. Naja, denken dann wahrscheinlich das es das wieder gutmacht und verurteilen die Milch für die schlechten Gesundheitsergebnisse 
In den USA ist die MIlch nicht wirklich mit unserer zu vergleichen.
Ein bekannter kam grad von drüben und hat erzählt, dass die Normale MIlch in den Läden da 12%Fett hat, das Zeug kannst du nicht trinken, sowas gilt hier als Sahne.
Die Fettärmste MIlch die er da gefunden hat, hat 5% Fett und stellst damit unsere 3,5%ige Normalmilch immer noch locker in den Schatten.
Milchfett ist nicht das gesündeste ist, ich kann mir vorstellen, dass 1 Liter der leckeren 12igen am Tag gesundheitlich bedenklich ist, immerhin pfeift man sich so 120 GRamm böses Fett am Tag rein.
-
 Zitat von Ronnny Kohlmann
Milchfett ist nicht das gesündeste ist, ich kann mir vorstellen, dass 1 Liter der leckeren 12igen am Tag gesundheitlich bedenklich ist, immerhin pfeift man sich so 120 GRamm böses Fett am Tag rein.
120 g Fett allein aus einem Liter Milch ist wohl schon etwas viel - zugegeben.
Aber: Was soll an Milchfett grundsätzlich "böse" sein?
-
Sportbild Leser/in
Hallo Leute 
Ich frage mich, ob der USA-Reisende da wirklich Kuhmilch getrunken hat, denn der Fettanteil der Rohmilch von der Kuh liegt meines Wissens unter 4%. Diverse andere Tierarten haben dagegen weit höhere Fettgehalte in ihrer Milch. Möglicherweise gab es bei der Annahme, Milch in den USA hätte 12% Fett auch lediglich einen Umrechnungsfehler, denn die Nährwertangaben und auch die Mengenmaße sind in den USA leider ganz anders. Generell unterscheidet sich Kuhmilch kaum von menschlicher Muttermilch hinsichtlich der Nährwertgehalte, weswegen es so unkompliziert ist, Menschenbaby's mit Kuhmilch zu säugen.
Ich habe hier in Deutschland ein halbes Dutzend großer Supermärkte in Reichweite, aber nur ein einziger verkauft die Milch mit 0.3% Fett, während Vollmilch (3.5%) und die H-Milch (1.5%) überall erhältlich sind. Ich muß mich sogar bevorraten, da die Lieferung meiner geliebten entrahmten Milch mehrmals im Jahr tagelang oder gar länger unvorangekündigt ausfällt. Deutschland ist da immer noch sehr rückständig.
Von meinen USA-Aufenthalten weiß ich, daß es dort schon lange bevor das auf Deutschland zuzutreffen begann, entrahmte Milch problemlos in großen Supermärkten zu kaufen gab, also (Kuh-)Milch mit um 90% oder mehr reduziertem Fettgehalt. Heute gibt es wohl 5 oder mehr verschiedene Milchsorten, Fettgehalt zwischen 0.1 und 4.0%. Dort gibt es Milch sogar gallonenweise, abgepackt in Plastikbottichen zu 3.783Liter Inhalt, die USA sind wirklich ein Milchparadies.
MfG Jan
-
 Zitat von JanHH
[...]
Ich habe hier in Deutschland ein halbes Dutzend großer Supermärkte in Reichweite, aber nur ein einziger verkauft die Milch mit 0.3% Fett, während Vollmilch (3.5%) und die H-Milch (1.5%) überall erhältlich sind. Ich muß mich sogar bevorraten, da die Lieferung meiner geliebten entrahmten Milch mehrmals im Jahr tagelang oder gar länger unvorangekündigt ausfällt. Deutschland ist da immer noch sehr rückständig.
[...]
Bei uns gibts die an jeden Ecke. Bist du Ossi
-
 Zitat von Nick J.C.
Bei uns gibts die an jeden Ecke. Bist du Ossi 
Also erstmal steht das "HH" in seinem Namen aller Wahrscheinlichkeit nach für "Hansestadt Hamburg", zweitens gibt es so etwas hier bei uns in Hamburg wirklich nicht an jeder Ecke.
ps.: Heiße auch Jan
-
-
Sportbild Leser/in
Hallo Eisenschwinger 
Wenn ich vor dem Training Milch trinke, könnte bis zum Beginn des Trainings der Milchzucker ins Blut wandern und irgendwann während des Trainings zieht der Körper sich dann das Milchprotein zur Verbrennung 'ran, anstatt es dem Muskelaufbau zur Verfügung zu stellen. Wegen dieser Eventualität trinke ich Milch grundsätzlich nach dem Training. Der Milchzucker kann dann schonmal die Widerauffüllung der Glykogenspeicher unterstützen und das Protein steht dem Muskelaufbau zur Verfügung.
Sprichst Du wirklich von Milliliter pro kg Körpergewicht? Das wäre dann bei den von Dir genannten Mengen insgesamt nicht sehr viel Milch. Natürlich macht es nicht viel Sinn, Milch mit höherem Fettgehalt als nötig zu trinken, wenn man Körperfett vermeiden oder abbauen will. Bei der entrahmten Milch ist das allerdings kein Thema, sie hat maximal 5g Fett pro Liter, manche stören sich aber an den Kohlenhydraten in der Milch. Deswegen finde ich Milch nach dem Training so gut, da schlage ich 2 Fliegen mit einer Klappe.
MfG Jan
Ähnliche Themen
-
Von xTIMx im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 22.09.2011, 18:50
-
Von sitzwurst im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 86
Letzter Beitrag: 10.04.2011, 22:30
-
Von loner1 im Forum Ernährung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 16.06.2010, 00:50
-
Von nibblas im Forum Supplements
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 10.01.2005, 14:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen