Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26
  1. #11
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Als Hauptfaktor für die Auslösung von Muskelwachstum wird heute mechanischer (und auch oxidativer) Stress angesehen - Muskelkater nach Krafttraining ist ein gutes Zeichen dafür, dass ein solcher Stress gewirkt hat.

  2. #12
    Sportrevue Leser Avatar von Alexander Sturm
    Registriert seit
    04.07.2004
    Beiträge
    3.092
    Beim Training geht es darum neue Reize zu setzen und den Muskel dazu zu bringen sich den neuen Reizen anzupassen.
    Neuer Reiz bedeutet Muskelkater. Ob ein Muskel dann wächst oder nicht ist davon abhängig ob er die nötigen Nährstoffe bekommt die er zum Wachstum braucht.
    Muskelkater ist meines Erachtens gut und erstrebenswert, aber eben nur die halbe Miete.
    Das unterscheidet BB von anderen Sportarten, entscheidend ist nicht nur was in 1,5 Stunden Training passiert, noch entscheidender ist was die übrigen 22,5 Stunden passiert.

  3. #13
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    577
    Na super, dann werde ich wohl die nächsten Monate mit Muskelkater rumlaufen, ich setzte nämlich jedes mal wieder neue, höhere Reize..
    Aber kann man jetzt bei Muskelkater trainieren oder sollte man es doch sein lassen?

  4. #14
    Flex Leser Avatar von Mr.Sonnenstrand
    Registriert seit
    26.11.2001
    Beiträge
    4.698
    ich würde den gleichen Muskel erst wieder am 2. Tag wo kein Muskelkater mehr vorhanden ist trainieren (mein persönl. Erfahrungswert).

    Andererseits finde ich das Muskelkater gleichzeitig der "Freund" + "Feind" des Bodybuilder sein kann. Muskelkater ist ein Zeichen das zumindest ein Reiz (Mikro-
    verletzungen) gesetzt wurde. Allerdings kann es bei sehr starken Muskelkater
    vorkommen, dass der Körper überproportional viel entzündungshemmende Hormone
    (z.b. Cortisol) produziert, welche leider auch katabole Eigenschaften besitzen. Dies bedeutet "starker Reiz" der jedoch bei extremen MK fast wieder aufgehoben wird.
    Persönlich finde ich einen leichten bis mässigen MK noch generell gut.

  5. #15
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    577
    Hmm.. schade.. ich rede von sehr starkem Muskelkater.
    Fühlte mich gestern noch wie ne alte Oma die krasse Probleme mit ihrem Kreuz hat
    Naja, deswegen wurde das Training auch von heute auf morgen verschoben
    Danke für den Tipp!

  6. #16
    Flex Leser Avatar von Mr.Sonnenstrand
    Registriert seit
    26.11.2001
    Beiträge
    4.698
    ich würde einen MK der "länger als 4 Tage" vorhanden ist als starken MK bezeichnen. Wenn du z.b. am Montag einen Muskel trainiert hast, und am Samstag hast du immer noch einen spürbaren MK in diesem Bereich, dann kanns evtl. zuviel des Guten gewesen sein.

  7. #17
    Discopumper/in
    Registriert seit
    19.07.2006
    Beiträge
    166
    ich hab muskelkater nur, wenn ich mal wieder neue übung dazu pack, nach 1-2 mal training legt sich der muskelkater, was aber nicht heißt das der muskel nur noch halb so viel wächst. ich finds ätzend. leute die MK brauchen um zu merken das man trainiert, machen was falsch!

  8. #18
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    577
    Hmm dachte jetzt stark im Sinne von enormen 'Schmerzen' ^^
    Also hab am Freitag trainiert, heute ist der Muskelkater schon noch spürbar, aber sind keine wirklichen Schmerzen mehr
    Also brauchen tu ich keinen Muskelkater, aber kommt trotzdem jedes mal wieder
    Aber ich seh in nem kurzen, harten Training kein Problem, denk nicht dass ich irgendwas falsch mache, nur weil ich bei fast jeder Trainingseinheit 'härter' trainiere..

  9. #19
    Flex Leser Avatar von Mr.Sonnenstrand
    Registriert seit
    26.11.2001
    Beiträge
    4.698
    Falsch machen nur Leute was die keine Fortschritte verzeichnen.

  10. #20
    Neuer Benutzer Avatar von OT
    Registriert seit
    07.10.2003
    Beiträge
    5
    also ich trainiere seit neun jahren im studio habe immer noch nach jeden training muskelkater, kann nicht bestätigen das es sich mit der zeit legt. ist sicher ne sache der veranlagung und auch des tranings, trainiere aber nicht mehr so brutal wie früher mal, nur im laufe der jahre hat sich die zeit wann der muskelkater nach dem training einsetzt etwas nach hinten verschoben. sodas ich jetzt manchmal erst zwei tage oder drei tage nach dem jeweiligen training einen muskelkater verspüre.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Richtig/hart genug trainiert?
    Von C3Fret im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.01.2014, 18:38
  2. TP --> Genug für den Rücken?
    Von hampelmann1337 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 12:38
  3. 8 KG Schwungmasse genug ???
    Von Nerobol im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.08.2009, 01:06
  4. Oberkörper wird trainiert - Muskelkater in den Beinen
    Von AndreasB im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.07.2009, 21:12
  5. Kein Muskelkater mehr duch Pyramiede, training intensiv genug?
    Von Borstenhorst im Forum Anfängerforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.04.2008, 20:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele