
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von virgil
Einen frühen Versuch zur Bestimmung der idealen Symmetrie, findet man zum Beispiel bei Leonardo da Vinci´s Mann von Vitruv (=Mann in Kreisform mit ausgestreckten Armen).
Da ging es um Proportionen! Verhältnisse!
Der vitruvianische Mensch - Wikipedia
Quotient - Wikipedia
Symmetrie ist etwas vollkommen anderes:
Ein Objekt wird als symmetrisch bezeichnet, wenn es gegenüber bestimmten Transformationen (Symmetrieoperationen) invariant, d.h. im Erscheinungsbild unverändert ist.
(Wikipedia)
"Spiegelungsgleichheit" wird im Fremdwörter-Duden übrigens synonym für Symmetrie gebraucht.
P.S.: Wenn Symmetrie im BB "de facto" so gebraucht wird, dass Proportionen damit gemeint sind, dann interessiert mich mal, was im BB mit Proportionen gemeint ist. Symmetrie vielleicht?
Sollte es wirklich so sein, wie Alexander Sturm und virgil meinen, dann sollte irgendeine gute Seele unter den Verantwortlichen eine Jahresproduktion Wörterbücher verteilen, das scheint mir bitter nötig.
-
@ilpadre
Nur so ein Tipp nebenbei: Du solltest dein Wissen nicht zur Gänze aus der Wikipedia beziehen. Das Beispiel da Vincis, ist sehr wohl ein Beispiel für Symmetrie (in dem von mir beschriebenen Sinne), und das weiß ich aus verlässlicher Quelle (Univ.-Prof. Dr. Helmut Leder, Psychologie, Spezialgebiet: Ästhetik)
Ich würde daher raten, zumindest hin und wieder etwas „Fachliteratur“ von geschultem Personal zu lesen, und dein „Wissen“ nicht aus der Wikipedia, wo absolut jeder sein Wissen zum Besten geben kann, zu beziehen.
Hier aber mal ein Link, der die Sache erklärt.( unter Punkt 4 Symmetrie )
Im Zweifel das Bewährte - Quergedanken über Datenbanken : Datenbankarchitektur nach Vitruv
Ps: Sogar in dem von dir geposteten Link über Vitruv steht eine Erklärung der Symmetrie, so wie von mir beschrieben. Du solltest zumindest darauf achten, deine eigenen unzuverlässigen links, nicht auch noch unzuverlässig zu lesen.
-
Sportstudent/in
Was wir heute unter "Symmetrie" verstehen, genau das ist nicht gemeint.
Symmetrie - und doch nicht Symmetrie. Ganz schön klever!
-
Die Körperproportionen sind ein wichtiges Hilfsmittel in der Malerei und beim Zeichnen. Mittels leicht einprägbarer Verhältnisse zwischen den Längen verschiedener Körperteile kann der Künstler einen lebensechten Menschen darstellen.
Mit dem Entwurf von ästhetischen bzw. natürlichen Körperproportionen haben sich besonders Leonardo da Vinci (Vitruvischer Mann) und Le Corbusier (Modulor) hervorgetan. Kritisiert wurde an beiden, dass sie die Proportionen von Männern als Maß aller Dinge betrachteten.
In der Medizin sind die Körperproportionen für die Definition von Groß- oder Kleinwüchsigkeit von Bedeutung. Weitere mögliche Abweichungen von den Durchschnittproportionen sind das asymmetrische Wachstum der Körperhälften sowie die Akromegalie. Letztere kann sich in punktuell verzerrten Körperproportionen oder in generellem Grosswuchs äußern.
Körperproportionen - Wikipedia
Also wie ich sage: Symmetrie = Teilmenge (Proportionlität)
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Sportrevue Leser
Na da gehen ja die Meinungen ziemlich auseinander. Wäre interessant von einem Kampfrichter(in) eine Meinung dazu zu hören.
Klingonin z.B.
-
Sportrevue Leser
@Ilpadre
Ich meinte nicht Symmetrie im Allgemeinen, sondern ich meinte Symmetrie im BB.
Das ist nicht exakt dasselbe.
Gilt Flex Wheeler als Sultan of symmetry, weil die linke und rechte Körperhälfte am exaktesten gleich aussah ? Denke nicht.
Ich denke, dass er den Namen hat, weil er einerseits eine herausragende Linie und Proportionen hatte und andererseits eine sehr ausgewogene Muskelentwicklung.
-
Eisenbeißer/in
da gibts doch diese seite die mit irgend einer formel die günstigsten körperproportionen ausrechnet.
BBLex - Rechner: Günstige Körperproportionen
aber warum gibt der alles so klein an??? arme sollten bei mir nach dem dinge nur 40 cm sein !!!!!!
halte nichts von dem ding was meint ihr
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Alexander Sturm
@Ilpadre
Ich meinte nicht Symmetrie im Allgemeinen, sondern ich meinte Symmetrie im BB.
Das ist nicht exakt dasselbe.
Gilt Flex Wheeler als Sultan of symmetry, weil die linke und rechte Körperhälfte am exaktesten gleich aussah ? Denke nicht.
Ich denke, dass er den Namen hat, weil er einerseits eine herausragende Linie und Proportionen hatte und andererseits eine sehr ausgewogene Muskelentwicklung.
Wie gesagt: Sollte das wirklich so sein, dann hat diese Definition des BB von Symmetrie nichts, aber auch gar nichts mehr mit der mathematischen/geometrischen zu tun.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von virgil
Nur so ein Tipp nebenbei: Du solltest dein Wissen nicht zur Gänze aus der Wikipedia beziehen. Das Beispiel da Vincis, ist sehr wohl ein Beispiel für Symmetrie (in dem von mir beschriebenen Sinne), und das weiß ich aus verlässlicher Quelle (Univ.-Prof. Dr. Helmut Leder, Psychologie, Spezialgebiet: Ästhetik)
Ich würde daher raten, zumindest hin und wieder etwas „Fachliteratur“ von geschultem Personal zu lesen, und dein „Wissen“ nicht aus der Wikipedia, wo absolut jeder sein Wissen zum Besten geben kann, zu beziehen.
Diese Unterstellung empfinde ich als Beleidigung. Ich habe die letzten Jahre nicht Physik (und damit auch Mathematik) studiert, um mir so etwas anhören zu müssen.
[edit: Überlesene Zeile]
Zum Thema Symmetrie und Proportionen kann ich dich übrigens gern einmal in ein paar mathematische Veranstaltungen an meiner Universität mitnehmen. Ich könnte dir jetzt auch ein paar wohlklingende Namen von Univ.-Prof. Dres. nennen, aber ich denke, du solltest dich besser persönlich mit ihnen über deine Interpretationen der Symmetrie unterhalten. Die graubärtigen Herren werden dich über den Rand ihrer Brille allerdings etwas seltsam ansehen, wenn du ihnen erklärst, dass eine menschliche Figur symmetrisch ist, weil sie untenrum so aussieht wie obenrum...
-
Sportstudent/in
OK, also ich hab den ganzen Thread gelesen und verfolgt. Ich hab die Aussage verstanden und kann akzeptieren, dass Symmetrie und Proportion im BB etwas anderes bedeutet als in der Mathematik bzw. im alltäglichen Leben. Trotzdem scheinen die meisten hier, genauso wie ich, das ganze unlogisch zu finden.
Das bringt mich zu folgendem Gedanken:
Mathematik existiert, soweit ich weiss, schon länger als WettkampfBB. Warum kommt dann jemand daher und definiert Symmetrie auf einmal anders als es der Rest der Menschheit tut? 
Natürlich sind gleiche Begriffe in verschiedenen Bereichen unterschiedlich definiert, aber "Symmetrie" ist mMn ein ziemlich allgemeingültiger Begriff. Es muss doch einen vernünftigen Grund für diese "Verwurschtelung" geben.
Grüße
Ähnliche Themen
-
Von Azzyz im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10.02.2013, 16:33
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Mr. Olympia 2012
Antworten: 76
Letzter Beitrag: 13.10.2012, 21:59
-
Von Sephi im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 17.02.2011, 12:49
-
Von Autumn im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 06.04.2006, 10:35
-
Von Billy0110 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 06.03.2006, 22:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen