Zitat Zitat von Apus
Ich hab auch nicht vom Maximalpuls gesprochen. Sondern von dem Wert, der nicht überschritten werden sollte, da sonst die Gefahr eines gesundheitschädlichen Trainings droht.

Dieser beginnt ab ca. 90% des Maximalpuls. In seinem Alter vereinfach gerechnet somit 200-Lebensalter.

Für wen gesundheitsschädlich, untrainierte, oder generell?

Die ganzen Rechnungen sind doch eh alle viel zu ungenau.

Dann einfach einen Wert festzusetzen ist auch quatsch.


Hier ist zwar das Abspeckforum, aber trotzdem, wenn es generell schädlich wäre mit 90%, oder über 90% der MHF zu trainieren, dann würden alle Läufer was falsch machen, denn bei 5000m Wettkämpfen wird voll im roten Bereich gelaufen ~95% der MHF, bei 10000m liegt der Puls bei ~90% der MHF.

Intervalle werden auch mit hoher Intensität gelaufen.


Richtig ist es allerdings, dass man bei Leuten mit einer schlechten Ausdauer, zuerst eine Grundlage schaffen sollte.

Hier jedes Mal zu intensiv trainieren ist auch nicht der richtige Weg.....

Was aber richtig ist, dass in fast allen Fitnesstrainierausbildungen im Bereich Ausdauer ne Menge Müll weiter gegeben wird. Bestes Beispiel Fettstoffwechseltraining, da wird was behauptet ohne die eigentliche Zielsetzung eines Fettstoffwechseltrainings zu erklären.

Warum absolvieren die Läufer in der allgemeinen Vorbereitungsphase denn ein Fetttoffwechseltraining, um abzunehmen, das habe z.b. die Afrikaner gar nicht nötig.

Gruß

Wuddi